Start Hauptkategorie Nachrichten 100. Ausländerbehörde nutzt Online-Dienste aus Brandenburg

100. Ausländerbehörde nutzt Online-Dienste aus Brandenburg

68
0

Die vom Land Brandenburg entwickelten Online-Dienste zum Aufenthaltstitel sind eine bundesweite Erfolgsstory. Die Dienste werden von Ausländerbehörden in zwölf Bundesländern genutzt, um Verfahren zu beschleunigen und Beschäftigte zu entlasten. Brandenburg hat im Rahmen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) die Federführung für das Themenfeld „Ein- und Auswanderung“ übernommen.

Die Online-Dienste werden auf den Webseiten der jeweiligen Kommune bzw. Ausländerbehörde eingebunden und können durch die Ausländerbehörden individualisiert werden. 

Die Daten der Antragsteller werden maschinenlesbar in die Fachverfahren der jeweiligen Ausländerbehörde überführt, was Bearbeitungszeiten reduziert und eine elektronische Weiterverarbeitung ermöglicht.

Quelle: MIK 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

4 × 1 =