Bad Saarow Classics feiert das 100-jährige Jubiläum des legendären Kurortes und blickt auf 100 Jahre Mobilitätsgeschichte zurück.
Mobilität steht mehr denn je im Fokus und Wandel. Dazu ist es wichig, ab und an einen Blick in den Rückspiegel zu werfen, um die Entwicklung von damals zu heute – gesellschaftlich und technisch – zu verstehen. Zum 100-jährigen Jubiläum des Kurortes Bad Saarow haben sich die Macher von Bad Saarow Classics etwas ganz Besonderes ausgedacht.
Am 16. Juli 2023 möchten wir diese 100 Jahre gebührend würdigen und lassen auf dem Erich-Weinert- Platz in Bad Saarow historische Mobilität lebendig werden. Stellvertretend für die 10 Dekaden werden zehn Autos und/oder Motorräder vorgestellt. Vom Vorkriegs-Rennwagen bis in die Neuzeit wird der Besuch zur Zeitreise durch die Geschichte der Mobilität. Stargast ist ein 100 Jahre alter Wagen der Firma Durant, ein Auto aus den Vereinigten Staaten, welches 1923 gebaut wurde.
Stilecht im Look der Dekade wird sein Besitzer den Wagen präsentieren und so eine echte Reise durch die Zeit ermöglichen. Stellvertretend für die Mobilität des 21. Jahrhunderts präsentiert Tesla sein neuestes Modell und lädt Erwachsene zu Probefahrten ein, während die Kinder es den Eltern nachmachen können und ihre eigene Probefahrt im Mini-Tesla des Vereins Berlin-Brandenburg Electric e. V. aus Bad Saarow absolvieren können.
Heiß her geht’s auch beim Bobby-Car-Rennen. Während die erwachsenen Oldtimer-Fans die historischen Fahrzeuge bewundern, kümmern sich die Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr Bad Saarow mit unserem Partner Big Toys auf einem Mini-Rennparcours um die Nachwuchsfans.
Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Hunger auf etwas Deftiges wird von der Wurschtbüchse aus Bad Saarow gestillt, der Heißhunger auf was Süßes derweil vom Eiscafé Domichowsk aus Storkow. Für die Gute Laune und die richtigen Beats sorgt DJ Michael Schrader mit Musiktiteln aus den jeweiligen Jahrzehnten.
Ulf Schulz, Autoexperte, leidenschaftlicher Oldtimer-Sammler und Radiomoderator beim RBB und bei Antenne Brandenburg, führt durch den Tag und lässt die Geschichte legendärer Fahrzeuge für die Bad Saarow Classics-Community aufleben.
Wir freuen uns auf viele Besucher und auf einen interessanten gemeinsamen Nachmittag .
BAD SAAROW CLASSICS
100 JAHRE BAD SAAROW – 100 JAHRE MOBILITÄT
16. Juli 2023 | 11:00–16:00 Uhr
Erich-Weinert-Platz, 15526 Bad Saarow
RUND UM DEN SEE
All diejenigen, die nach dem nach dem Sunday Meet den Abend entspannt mit uns auf einem kulinarisch-musikalischen Jazz- Konzert verbringen möchten, sind herzlich eingeladen, uns zum Nachmittagsprogramm des Sommer-Festivaltages „Es liegt in der Luft…“ zu besuchen.
Ab 17 Uhr erwartet euch ein köstliches Grillbuffet im Freilich am See. Danach spazieren wir gemeinsam zum Seepalais, um dort das „Blue Moon Special – Chronicles of Jazz“ mit dem Oli Boe Trio zu genießen und den Abend bei den anschließenden „Blue Moon Talks“ mit rauchig-jazzigen Drinks von NIO Cocktails und anregenden Gesprächen ausklingen zu lassen. www.musikamsee.de
Oli BoZ Trio
Chronicles of Jazz sind Phantasiegeschichten, in denen Kompositions-Giganten aus Klassik, Jazz und mehr aufeinandertreffen und eine Jazzsession miteinander spielen. Maurice Ravel tril auf Duke Ellington, Johann Sebastian Bach spielt mit Metallica, Eric Satie hängt mit Milt Jackson im Jazzclub ab. So, wie die Farben in der untergehenden Sonne über dem Scharmützelsee verschmelzen, entstehen in diesem Konzert durch neue Kombinationen ganz neue Töne und Hörerlebnisse.
Exklusiv für die Bad Saarow Classics Community haben wir hier einen Rabattcode mit 10 % Nachlass auf das Ticket für das „Essen im Freilich am See, Konzert „Blue Moon Special: Chronicles of Jazz“ und den „Blue Moon Talks“ inklusive Drinks.“ Der Rabatt-Code lautet: sundayamsee https://musikamsee.de
Über Bad Saarow
Bad Saarows Geschichte reicht zurück bis in das Jahr 1905. Die Berliner Landbank kaufte das Rittergut Saarow und formte eine naturnahe Siedlung. Es entstanden Villen, großzügige Parkanlagen oder Moorbäder. Mit der Bildung der Gemeinde Bad Saarow am 1.11.1923 fiel der offizielle Startschuss für den Kurort am Scharmützelsee. Seither erfreut sich der Kurort, der in den 1920er Jahren die Top- Destination für die Reichen und Schönen, Film-Stars und -Starlets sowie Künstler:innen größter Beliebtheit.
Über Bad Saarow Classics
An jedem dritten Sonntag im Monat bietet Saarow Classics einen Treffpunkt für all jene, die Benzin im Blut haben und Freunde von Autos und Motorrädern aus vergangenen Tagen sind. Dabei ist das historische Kulturgut im wahrsten Sinne des Wortes das Vehikel für gute Gespräche, die ein oder andere Ausfahrt und kleine Wettbewerbe. Was aber im Vordergrund steht, sind vor allem nette Menschen, deren Gemeinsamkeit die Liebe zu klassischen Schätzen ist – egal, ob mit dem eigenen Oldtimer oder nur zum Anschauen und Staunen, ob mit Leidenschaft für Technik oder Sinn für Ästhetik. Auf dem Sunday Meet sind alle Liebhaber:innen von klassischen Fahrzeugen willkommen!
Bad Saarow Classics ist eine Initiative von Artprojekt.
www.saarow-classics.com
Quelle und Flyer: PM Artprojekt Communication & Event GmbH