Bei schönstem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen begrüßte das 11. Gartenfestival Park & Schloss Branitz über 8.500 Besucher in der Historischen Schlossgärtnerei.
Die Schirmherrin des Gartenfestivals Elke Gräfin Pückler freute sich über das sehr vielfältige und qualitätsvolle Angebot der ausgewählten Gärtnereien, Baumschulen, Händler und Caterer. Im persönlichen Austausch zwischen Besuchern und Händlern, Hobbygärtnern und Gartenprofis konnten die Gäste wertvolle Gartentipps erhalten.

Die Buchlesung von der ZDF-Moderatorin Sabine Platz, Genussvorträge und Verkostungen mit pro agro Genussbotschafter Rene Klinkmüller von der Konditorei Klinkmüller, Öl-Schaupressen mit Mathias Kloss von Öl&Gut im GenussGarten sowie Märchenwanderungen, Baumklettern und NaturStempeln für Kinder haben das Festival wieder zu etwas Besonderem gemacht. „Wir freuen uns über die vielen tausend glücklichen Besucher und zufriedenen Händler zum Gartenfestival.

Die einzigartige Atmosphäre, das schöne Wetter und das besondere Angebot an Rosen, Stauden, Kräutern, Sträuchern, Bäumen und Pflanzenraritäten überzeugte auch in diesem Jahr unsere Besucher. Wir freuen uns auf 2024“, so Doreen Goethe, die Geschäfsführerin der veranstaltenden Agentur pool production.

Eine traditionell hohe Beteiligung gab es beim BlumensteckWettbewerb. Über 40 Blumenarrangements wurden eingereicht. Den 1. Preis gewann Die Lilie – Blumen und Ambiente, gefolgt von Dem Blumenladen im Lausitz Park auf dem 2. Platz und der Kreativen Floristik aus Kiekebusch, die den 3. Platz belegte. Der Erlös in Höhe von 2.262 Euro (neuer Rekord) aus dem Verkauf der Gestecke geht der Frühjahrsbepflanzung 2024 am Schloss zu.
Das 12. Gartenfestival Park & Schloss Branitz findet am 25. & 26. Mai 2024 statt.
Quelle: pool production GmbH