Karriere im Gesundheitssektor – Die Top-Arbeitgeber der Gesundheits-, Pflege- und Sozialbranche präsentieren sich auf der 13. JOBMEDI Berlin im Palais am Funkturm
„Gesundheit, Pflege und Soziales“ – das ist die Devise der JOBMEDI Berlin.
Eine Berufsinformationsmesse, die ausschließlich Berufe im Gesundheitswesen, im Sozialwesen und aus der Pflege ins Rampenlicht stellt. Eine Branche, die aufgrund demografischer Entwicklung mit zunehmenden Fachkräfteengpässen in den kommenden Jahren zu kämpfen hat.
Die JOBMEDI setzt auf das persönliche Gespräch, ein übersichtlich gestaltetes Angebot, die branchenübergreifende Vernetzung und fachspezifische Informationen. Dass der persönliche Kontakt zueinander bei der Berufs- und Arbeitgeberwahl auch in einer digitalen Welt überaus wichtig geblieben ist, wird an den steigenden Besucherzahlen deutlich. Mit deutschlandweit drei Messestandorten (Essen, Hannover und Berlin) erreicht die JOBMEDI rund 15.000 Besucher/-innen und zählt mittlerweile zu einem der größten Projekte, welches auf Berufsperspektiven im Gesundheitswesen, in der Pflege und im Sozialwesen aufmerksam macht.
Auf der 13. JOBMEDI Berlin informieren rund 80 Top-Arbeitgeber und Institutionen am Freitag, 1. Dezember 2023 in der Zeit von 9:00 – 13:00 Uhr und am Samstag, 2. Dezember 2023 in der Zeit von 10:00 – 16:00 Uhr im Palais am Funkturm über Berufsperspektiven in den Wachstumsbranchen Gesundheit, Pflege und Soziales.
Nicht selten lernen Messebesucher/-innen vor Ort ihren zukünftigen Arbeitgeber kennen.
Die JOBMEDI hat sich in den letzten Jahren sehr stark weiterentwickelt, und es ist neben den attraktiven Arbeitgebern und Hochschulen ein Riesenmehrwert für die Gesundheit und Sozialbranche entstanden. Denn durch die Expertise der Akteure bekommen die Besucher/-innen einen sehr tiefen und spannenden Einblick in diese Branche.
Beratungstermine
Für alle Besucher/-innen gibt es im Vorfeld der Messe ein wichtiges Angebot, um sich auf den Besuch der 13. JOBMEDI Berlin vorzubereiten.
Anderen ein Stück voraus sein: Noch bis zum 28. November 2023 können online unter www.jobmedi.de unter dem Standort Berlin feste Zeitfenster für ein persönliches Beratungsgespräch bei einzelnen der rund 80 Aussteller gebucht werden.
Vorteile: So kann man lange Wartezeiten durch großen Andrang am Messestand umgehen und sich die Aufmerksamkeit der Aussteller sichern.
JOBMEDI Podcast
Die Aussteller haben während der Messe die Möglichkeit, mit dem Veranstalter direkt vor Ort eine Folge für den JOBMEDI Podcast aufzunehmen, um die unterschiedlichsten Berufsfelder und Weiterbildungsmöglichkeiten vorzustellen.
Mit Krankenhäusern und Kliniken, Senioreneinrichtungen, dem Öffentlichen Dienst, Bildungsträgern, Hochschulen und Universitäten usw., die in diesem Jahr auf der JOBMEDI Berlin ausstellen, ist die Messe für Besucher/-innen das berufliche Schlaraffenland. Echte Arbeitsplätze, Weiter- und Fortbildungsangebote, Ausbildungsplätze, Studienmöglichkeiten und Informationen zu allen Bereichen der Branche laden ein, die eigene Karriere zu beflügeln. Dabei spielt es keine Rolle, ob man als Besucher/-in zu den Fachkräften zählt und im Berufsleben steht, einen Ausbildungsplatz sucht, sich weiter- oder fortbilden möchte, arbeitssuchend ist, sich einen oder mehrere der interessanten Vorträge anhören möchte oder sich mit Kollegen/-innen aus der Branche austauschen will: Die JOBMEDI spricht alle an. Der Eintritt ist wie gewohnt frei und für alle Interessierten zugänglich. Die Messe bietet Perspektiven für alle Altersklassen und beschränkt sich auf das Angebot im Gesundheits-, Pflege- und Sozialwesen.
Der Nachwuchs- und Fachkräftemangel im Gesundheits- und Sozialwesen ist eine sehr große Chance für alle, die sich dafür entscheiden, in diesen Bereichen zu arbeiten. Diese Berufe wird es immer geben und sie sind zukunftssicher. Darüber hinaus werden Schüler/-innen über die Vorteile einer Ausbildung oder eines Studiums mit den anknüpfenden Karrieremöglichkeiten im Gesundheits-, Pflege- und Sozialwesen aufgeklärt.
Der Besuch der 13. JOBMEDI Berlin lohnt sich, weil diese Branche anspruchsvoll und zukunftssicher ist, viele Karrierewege in den o. g. Bereichen unbekannt sind, sich Berufsfelder wandeln oder die Anforderungen steigen. Außerdem gibt es auf der Messe Berufe zum Anfassen und nicht nur in der Theorie. Der Mensch bleibt der entscheidende Faktor in den Gesundheits-, Sozial- und Pflegeberufen.
Alle Informationen unter www.jobmedi.de.
JOBMEDI Berlin
Freitag, 1. Dezember 2023: 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Samstag, 2. Dezember 2023: 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
Palais am Funkturm
Hammarskjöldplatz
14055 Berlin
Der Eintritt und die Teilnahme an allen Vorträgen sind wie immer kostenlos!