Seit 1998 gibt es an der Stepenitz, der „Flusslandschaft der Jahre 2024/25“, ein Projekt zur Wiederansiedlung von Lachs und Meerforelle in Brandenburg. Dieses Projekt ist eine Zusammenarbeit des Landesanglerverbandes Brandenburg e.V. (LAVB), des Instituts für Binnenfischerei e.V. Potsdam-Sacrow (IfB) und des Fliegenfischervereins Fario e.V. Es wird vom Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK) unterstützt. Das Projekt zeigt, wie wertvoll die Natur an der Stepenitz ist.
Mit drei kurzen Videos wurde das Wiederansiedlungsprojekt und die Aktion „Flusslandschaft des Jahres“ vom Deutschen Angelfischerverband (DAFV) und den NaturFreunden Deutschlands (NFD) vorgestellt. Diese Aktion will den Menschen zeigen, wie wichtig die Flüsse und die Landschaften um die Flüsse sind. Den letzten Kurzfilm sehen Sie über den folgenden Link auf YouTube:
„Flusslandschaft des Jahres“: Wiederansiedlung von Lachs und Meerforelle in der Stepenitz (Teil 3) (youtube.com) (© Video: Stephan Höferer)
Weitere Informationen zum Wiederansiedlungsprojekt und zur „Flusslandschaft des Jahres“ finden Sie in der Videobeschreibung.
Quelle: Landesanglerverband Brandenburg e.V. (LAVB)