Im Zuge des 900-jährigen Jubiläums des mittelalterlichen Bistums Lebus führt das Städtische Museum Viadrina in Frankfurt (Oder) seit Januar 2025 ein grenzübergreifendes Forschungs- und Ausstellungsprojekt durch. Dieses Projekt ist Teil des Interreg-Projektes „Erinnerung verbindet – Pamięć łączy“, das von Frankfurt (Oder), Seelow und Słońsk gemeinsam umgesetzt wird und die deutsch-polnische Regionalgeschichte aufarbeitet. Das Frankfurter Teilprojekt konzentriert sich auf die Kunst und Architektur der historischen Diözese Lebus und wird von deutschen und polnischen Wissenschaftlern bearbeitet. Die Forschungsergebnisse werden im Juni 2025 bei einer Fachtagung in der Frankfurter Marienkirche präsentiert und später in einem zweisprachigen Sammelband publiziert.

Parallel dazu entsteht eine Wanderausstellung, die ab Januar 2026 die Geschichte und Kunstdenkmäler des Bistums vorstellt. Diese Ausstellung wird in verschiedenen Städten an der Oder gezeigt, darunter Frankfurt (Oder), Ośno Lubuskie, Kostrzyn nad Odrą, Gorzów Wielkopolski, Fürstenwalde, Zielona Góra, Lebus, Międzyrzecz, Müncheberg, Neuzelle, Sulęcin und Witnica.
Zusätzlich bietet das Museum Viadrina Kultur.Landschafts.Exkursionen an, wie zum Beispiel am 9. Mai 2025 nach Lebus. Weitere Informationen zum Projekt „900 Jahre Bistum Lebus“ gibt es auf der Website des Museums Viadrina.
Quelle: Stadtverwaltung Frankfurt (Oder)