Start Nachrichten Frankfurt/Oder 24. Sommercamp der Frankfurter Partnerstädte: „#nofilter – Be Yourself“

24. Sommercamp der Frankfurter Partnerstädte: „#nofilter – Be Yourself“

96
0

Von Samstag, 29. Juli bis Freitag, 11. August 2023 findet das traditionelle Sommercamp der Frankfurter Partnerstädte statt. Hier setzen sich 80 junge Menschen aus den Frankfurter Partnerstädten dieses Jahr mit den Themen digitales Leben und mentale Gesundheit unter dem Titel „#nofilter – Be Yourself“ auseinander.

Dazu wird vom 30. Juli bis 2. August im Rahmen des Sommercamps eine Jugendkonferenz durchgeführt. Die Ergebnisse werden dann in einer öffentlichen Veranstaltung am 2. August ab 10:00 Uhr im Hansesaal an die Verantwortlichen der beiden Städte Frankfurt (Oder) und Słubice sowie an lokale Entscheidungsträgerinnen und -träger übergeben. Im Zuge der Konferenz werden die Jugendlichen in verschiedenen Arbeitsgruppen interaktiv verschiedene Aspekte zur Digitalisierung und zu sozialen Medien erörtern.

Anschließend beginnt der zweite Teil des Sommercamps, in dem sich die Teilnehmenden kreativ, sportlich und bei vielseitigen Angeboten begegnen. Es sind u.a. Besuche der Gedenkstätte Sachsenhausen sowie des Bundestages in Berlin vorgesehen.

Organisiert wird das Sommercamp der Frankfurter Partnerstädte gemeinsam mit der Stadt Frankfurt (Oder) durch die pewobe gGmbH und das Deutsch-Polnische Kompetenzteam. Das Sommercamp wird in diesem Jahr durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, die Stadt Frankfurt (Oder), das Ministerium für Finanzen und Europa gefördert sowie durch eine Spende des Lions Club Frankfurt (Oder) unterstützt. 

Quelle: Stadtverwaltung Frankfurt (Oder)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

vierzehn − 8 =