Start Nachrichten Frankfurt/Oder Das Frankfurter Kleist Forum setzt Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine...

Das Frankfurter Kleist Forum setzt Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine und für ein friedliches Miteinander

478
0

Spendenaktion, Familiennachmittage und Sondervorstellung 

Das Kleist Forum Frankfurt (Oder) positioniert sich gegen den Krieg in der Ukraine. „Wir sind geschockt über den russischen Einmarsch, der den Menschen in der Ukraine unermessliches Leid zufügt. Ihnen gehören unser Mitgefühl und unsere Unterstützung“, sagt Florian Vogel, der Künstlerische Leiter des Hauses.

Im Anschluss an alle Vorstellungen im Monat März werden Spenden für Menschen aus der Ukraine gesammelt. Das Geld geht an lokale, ehrenamtliche Initiativen, die akute Nothilfe in der Ukraine leisten und an den Verein „Vielfalt statt Einfalt“ für die Integrationsarbeit in Frankfurt (Oder). Außerdem steht eine Spendenbox an der Kasse im Kleist Forum (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 12 bis 17 Uhr).

Im Studio B der Bürgerbühne finden ab 9. März immer mittwochs von 14 bis 17 Uhr Familiennachmittage für Eltern und Kinder, die aktuell aus der Ukraine oder anderen Orten geflohen sind, statt. Geplant sind kleine Kinovorstellungen für Kinder mit Filmen, die ohne Sprache auskommen, gleichzeitig haben die Erwachsenen Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen. Getränke und Gebäck für diese Nachmittage werden durch Spenden der Mitarbeiter:innen der Messe und Veranstaltungs GmbH Frankfurt (Oder) finanziert.

Zudem wird es am 18. März um 19:30 Uhr eine Sonderveranstaltung mit dem Titel „Imagine – Sandtheater trifft Artistik“ geben. „Die Kunst steht für ein friedliches Miteinander und gelebte Vielfalt und so arbeiten wir seit vielen Jahren mit internationalen Künstler:innen zusammen“, sagt Florian Vogel. „In unserer Sondervorstellung treten vor allem ukrainische Künstler:innen auf, die das Publikum großartiger Artistik sowie Sandmalerei voller Poesie und Emotionen verzaubern werden.“ Auch im Anschluss an diese Veranstaltung wird um Spenden für Menschen aus der Ukraine gebeten.

Sandtheater (c)Sandartistenberlin

Imagine – Sandtheater trifft Artistik
mit dem Sandtheater Berlin und ukrainischen Künstler:innen
FR / 18.3. / 19:30 / Kleist Forum

Tickets: 20,- / 18,- / 10,- € (Kinder und Jugendliche) / 40,- € (Familienkarte)
Tickets ab 4. März unter www.kleistforum.de

Die Veranstaltungen finden unter 3G-Bedingungen statt: Bitte bringen Sie Ihren vollständigen Impfnachweis, Genesungsbescheinigung oder ein negatives Testergebnis mit. Im Kleist Forum gibt es die Möglichkeit eines kostenfreien Bürgertests eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Das Tragen einer FFP2-Maske ist mit dem Betreten des Hauses Pflicht.

Quelle: Messe und Veranstaltungs GmbH Frankfurt(Oder) Foto oben: Artisten (c) Sandartisten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

5 × 2 =