Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL), die Brandenburgische Ingenieurkammer und die Brandenburgische Architektenkammer haben zum siebten Mal den Tag des nachhaltigen Planens und Bauens veranstaltet.
Schwerpunkt waren nachhaltige Infrastrukturprojekte und Ingenieurleistungen, Hochwasserschutz und der Umbau des Bahnhofes Wittenberge. Bauminister Guido Beermann betonte die Bedeutung eines klima- und umweltgerechten Verkehrs. Brandenburg ist das erste Flächenland, das Mobilität bündelt und einen gesetzlichen Fokus auf den Umweltverbund legt. Auch der Straßenbau erfolgt nachhaltig. Radverkehr und Schienenpersonennahverkehr sind wichtige Bestandteile einer umweltfreundlichen Erschließung der Fläche.
Der 7. Tag des nachhaltigen Planens und Bauens stand unter dem Motto „Wege zu einer klimaneutralen Infrastruktur“. Es wurden Herausforderungen für die Infrastruktur vorgestellt und die Einrichtung einer Kompetenzstelle „Nachhaltiges Bauen in Brandenburg“ angekündigt.