Freitag, 22. September, 16:30 Uhr
Vor einundachtzig Wochen begann der menschenverachtende imperialistische russische Angriffskrieg gegen die Ukraine.
Jeder Tag, den der Krieg länger dauert, führt zu mehr sinnlosem Tod und Leid und lässt den Hass weiter wachsen. Wir treten weiter öffentlich für Solidarität mit der Ukraine und ihren Menschen sowie für das Recht und die Möglichkeit zur Selbstverteidigung ein.
Wir widersprechen der Gleichsetzung von völkerrechtswidrigen Angriffen und Verbrechen und militärischer Verteidigung des Selbstbestimmungsrechtes. Wir verlangen die Wiederherstellung des Rechts und fordern von Russland ein sofortiges Ende der Kriegshandlungen als Voraussetzung für den Beginn von Verhandlungen über einen Waffenstillstand.
Wir beten für die Opfer und für alle, die für das Recht einstehen, und stärken einander, ihnen beizustehen.
Dazu laden wir am Freitag um 16:30 Uhr zu einem Ökumenischen Gebet für Frieden und Recht ein. Es findet an der Friedensglocke Frankfurt (Oder), Oderpromenade, Uferstr. 1 statt.
Die Veranstaltung wird in dieser Woche von Diakon Peter Hartig geleitet.
Quelle: PM Oekumenische Europa-Centrum Frankfurt (Oder) e.V.