Start Hauptkategorie Ratgeber Abwechslungsreich essen und trotzdem sparen

Abwechslungsreich essen und trotzdem sparen

452
0

Kostenloser Online-Vortrag mit Spartipps rund um den Lebensmitteleinkauf am 25. August von 10 bis 11 Uhr

Die Preise für Lebensmittel sind teilweise erheblich gestiegen. Immer mehr Menschen suchen nach Möglichkeiten, ihren Geldbeutel zu entlasten, sich aber weiterhin ausgewogen zu ernähren. Im kostenlosen Online-Vortrag erhalten die Teilnehmenden viele praktische Tipps, wie sie günstig Lebensmittel einkaufen, ohne dabei auf Geschmack und Qualität verzichten zu müssen.

„Wer einige Tipps beherzigt, kann beim Lebensmitteleinkauf sparen und gleichzeitig eine ausgewogene Ernährung im Blick behalten“, sagt Silke Vollbrecht, Beraterin für Lebensmittel und Ernährung bei der Verbraucherzentrale Brandenburg. Neben einer guten Einkaufs- und Essensplanung sowie dem Preisvergleich im Supermarkt können Verbraucher:innen auch Geld sparen, indem sie Lebensmittel richtig lagern, zubereiten und Lebensmittelreste verwerten statt wegzuwerfen.

Im kostenlosen Online-Vortrag „Preiswert und vollwertig ernähren – Sparen beim Lebensmitteleinkauf“ am Donnerstag, den 25. August von 10 bis 11 Uhr erfahren die Teilnehmenden:

  • welche Lebensmittel für eine vollwertige Ernährung unerlässlich sind;
  • auf welche Lebensmittel sie verzichten können, weil sie unausgewogen und überteuert sind;
  • wie sie ihren Lebensmitteleinkauf so planen, dass sie Sparpotenziale ausschöpfen;
  • wie es ihnen gelingt, Lebensmittelverluste durch richtige Lagerung, ressourcenschonende Zubereitung und Resteverwertung zu minimieren.

Anmeldung unter: https://www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/node/74853

Über die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.

Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. (VZB) ist die wichtigste Interessenvertretung der Brandenburger Verbraucher:innen gegenüber Wirtschaft und Politik. Sie bietet unabhängige Verbraucherberatung, -information und -bildung zu zahlreichen Themen: Markt & Recht, Reise & Freizeit, Finanzen & Versicherungen, Lebensmittel & Ernährung, Digitales & Telekommunikation, Energie, Bauen & Wohnen. Zudem berät sie zu deutsch-polnischem Verbraucherrecht.

Darüber hinaus mahnt die VZB Unternehmen ab, die zu Ungunsten von Verbraucher:innen gegen geltendes Recht verstoßen und klärt die Öffentlichkeit über Verbraucherrechte, Abzockmaschen und Spartipps auf.

Aktuelle Informationen gibt es auf www.verbraucherzentrale-brandenburg.de

Quelle: Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zwölf + sechzehn =