Das Landwirtschafts- und Forstministerium in Brandenburg unterstützte die Jägerschaft in den von der Afrikanischen Schweinepest betroffenen Gebieten bei der Reduzierung von Schwarzwild mit Prämien in Höhe von 137.000 Euro im Jagdjahr 2022/2023.
Die Bachenprämie für die Erlegung von weiblichen Wildschweinen wurde im Jagdjahr 2021/22 eingeführt und gilt nun ausschließlich in den ASP-Sperrzonen I und II. Seit dem ersten Ausbruch der ASP in Brandenburg vor drei Jahren konnte die Ausbreitung der Tierseuche mit hohem personellen und finanziellen Aufwand gestoppt werden. Das Ministerium verlängert die Schwarzwildprämien um ein weiteres Jagdjahr, um die Jägerschaft gezielt zu unterstützen.
Die Auszahlung der Einzelprämien an die jeweiligen Antragstellenden erfolgt durch die zuständige untere Jagdbehörde. Die Antragsunterlagen sind dort spätestens bis zum 30. April 2024 einzureichen.
Die Antragsformulare stehen hier zum Download bereit:
https://mluk.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Antrag-Bachenpraemie2023-24.pdf
https://mluk.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Antrag-Abgabepraemie2023-24.pdf
Quelle: MLUK des Landes Brandenburg