Start Hauptkategorie Veranstaltungen „ALTE MUSIK IM KLOSTER“ – HISTORISCHE KLÄNGE IN HISTORISCHEN MAUERN

„ALTE MUSIK IM KLOSTER“ – HISTORISCHE KLÄNGE IN HISTORISCHEN MAUERN

50
0
Ensemble Tiburtina aus Prag ©Vojtěch Havlìk

Im Kloster Neuzelle hält in diesem Jahr auch die Alte Musik Einzug, Auftakt am 27. Mai mit Tiburtina und der Musik der Hildegard von Bingen.

Das Kloster Neuzelle wartet in diesem Jahr mit einer neuen Veranstaltungsreihe auf: „Alte Musik im Kloster“ bringt die Musik des Mittelalters und des Barocks nach Neuzelle. Auftakt bildet am Samstag, den 27. Mai um 19 Uhr, das tschechische Frauenvokalensemble „Tiburtina“, die die Musik der Hildergard von Bingen in den historischen Mauern des ehemaligen Zisterzienserklosters präsentieren. Der Abend findet unter dem Titel „Celestial Harmony – Himmlische Harmonien“ im Refektorium statt, Einlass ab 18:30 Uhr.

Weitere Termine sind:

  • Sonntag, 06. August, 17 Uhr – Pfarrkirche Zum Heiligen Kreuz

„Klangpracht für Dresden“ – das Prager Ensemble „Inégal“ bringt mit barocken Psalmvertonungen von Jan Dismas Zelenka und Antonio Vivaldi die evangelische Pfarrkirche zum Klingen.

  • Sonntag, 17. September, 16 Uhr – Pfarrkirche Zum Heiligen Kreuz

Das spanische Frauenvokalensemble „Cantaderas“ singt in seinem Programm „Catharsis“ vom Wandel, sowohl im religiös-liturgischen Kontext, als auch in Bezug auf Jahres- und Lebenszeiten.

  • Sonntag, 15. Oktober, 16 Uhr – Refektorium

Im zweiten Jahr in Folge zeigen die Studierenden der Hanns-Eisler Musikhochschule Berlin ihr Können. In diesem Jahr liegt der Fokus des Programms auf spanischer Barockmusik. Das Konzert bildet den Abschluss zum Europäischen Tag der Restaurierung.

„Alte Musik im Kloster“ ist eine Kooperation mit den Kulturfesten Brandenburg e.V. und wird durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur und dem Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds gefördert.

Tickets und Informationen sind in der Kloster-Information (T:033652 814 50) im Klosterportal sowie auf www.klosterneuzelle.de und allen reservix-Vorverkaufsstellen (ggf. zzgl. Vorverkaufsgebühren) erhältlich. Erwachsene 15 Euro, Kinder 5 Euro.

Quelle: STIFTUNG STIFT NEUZELLE

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

fünf × drei =