Die bekannte Film- und Fernsehschauspielerin Andrea Sawatzki liest am 15. Januar im Frankfurter Kleist Forum aus ihrem neuen, autofiktionalen Roman „Brunnenstraße“. Mit bewundernswerter Kraft und Offenheit schreibt sie darin über ihre dramatische Kindheit und den Alltag mit ihrem an Alzheimer erkrankten Vater.
1971 wird der Journalist Günther Sawatzki von seiner Stelle in London abgezogen und kehrt nach Deutschland zurück. Nach dem Tod seiner Frau will er mit seiner Geliebten zusammen sein, mit der er eine Tochter hat: Andrea. Doch bald stellt sich heraus, dass dieser weltläufige und gebildete Mann hoch verschuldet und schwer krank ist. Die Mutter muss wieder als Nachtschwester arbeiten und die zehnjährige Andrea kümmert sich um den dementen Vater, der launisch, ungeduldig und jähzornig ist. Zwischen den beiden entspinnt sich ein Wechselspiel aus Nähe und Entfremdung, Bewunderung und Überforderung, übergroßer Liebe und abgrundtiefem Hass – bis zu seinem katastrophalen Ende.
Eine berührende Auseinandersetzung mit einer schmerzhaften Vergangenheit, der Überforderung eines Kindes und einer Gesellschaft, die vor der Belastung pflegender Angehöriger die Augen verschließt.
SO / 15.1. / 15:00 / Kleist Forum
Brunnenstraße
Lesung mit Andrea Sawatzki
Tickets: 20,- / 18,- / 10,- € (Kinder und Jugendliche) / 40,- € (Familienticket)
Tickets unter www.kleistforum.de
Quelle: Messe und Veranstaltungs GmbH Frankfurt (Oder)