ArcelorMittal Eisenhüttenstadt wird am bundesweiten Warntag 2023 teilnehmen, um seine Notfallsysteme zu testen und seine Mitarbeiter für Notfallsignale zu sensibilisieren. Während des Warntags wird das betriebliche Warn- und Informationssystem sowie Funkgeräte genutzt, um eine Warnmeldung und Entwarnung auszugeben.
„Die Sicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist unser höchstes Gut und wir ergreifen alle notwendigen Maßnahmen, um uns auf Notfälle auf unserem Werkgelände vorzubereiten. Die Teilnahme am bundesweiten Warntag ist daher eine gute Gelegenheit, um unsere Systeme zu testen und die Belegschaft auf Notfallsignale aufmerksam zu machen“, erklärt Tim Förster, Leiter der Werkfeuerwehr.
Der Warntag wird alle an das öffentliche modulare Warnsystem angeschlossenen Warnmittel und -Multiplikatoren sowie das “CellBroadcast” nutzen, um Meldungen an alle Mobiltelefone zu senden.
Quelle: ArchelorMittal Eisenhüttenstadt