Beim nächsten Kulturfrühstück liest Astrid Walter humorvolle Texte aus ihren eigenen Werken
Der Hansesaal wird am 18. Oktober zum echten Kulturfrühstück: Mit einer Lesung bei Kaffee und Brötchen bringt Frau Astrid Walter humorige und tiefgründige Alltagsbegebenheiten zum Besten, in denen sich bestimmt jede Zuhörerin und jeder Zuhörer wiederfindet. „Es wird eine Mischung aus Gespräch und künstlerischer Darbietung, gespickt mit einer Prise Humor und Leichtigkeit”.
Astrid Walter ist Hobby- Autorin in der Schreibwerkstatt Beeskow, bei Carmen Winter. Bisher wurden Texte von ihr in der Edition Sankt Spiritus: „Zauberworte“, im Band Rote Erzählungen & Gedichte: „Auf der Halbinsel“, und im Band Blaue Erzählungen & Gedichte: „Den Wellen gegenüber“, veröffentlicht. Erschienen sind bisher: „Ein Elefant auf dem Drahtseil“, „Manuel Federkiel“ und das Kinderbuch „Fuchs und Spatz“. Die Autorin spielt auch im Theater Frankfurt sowie im Team der Bürgerbühne im Kleist Forum.
Bei dem Kultur-Mitbring-Frühstück gibt es frischen Kaffee und Tee, sogar für Brötchen wird gesorgt. Alles Andere bringen die Teilnehmer:innen bitte für einen bunt gedeckten Frühstückstisch mit.
Das Kulturfrühstück ist eine Veranstaltung der ARLE gGmbH, in der das gegenseitige Kennenlernen, Gespräche sowie die Kultur im Fokus stehen. Die Lesung wird durch die Stadt im Rahmen des Projektes „Pflege vor Ort- Integration- ohne Grenzen – ohne Barrieren“ unterstützt.
Spannend? Wir freuen uns auf Euch!
Wann: Dienstag, 18. Oktober 2022, um 9:00 Uhr
Wo: im Hansesaal, im Bolfrashaus in Frankfurt (Oder)
Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung ist ohne Altersbegrenzung. Alle Interessierten sind herzlichst eingeladen!
Anmeldungen unter info@arle-ffo.de oder 0151 431 435 76
Quelle: Arle gGmbH