Start Hauptkategorie  Aufführung des Stückes „Frühlingserwachen- 2023“

 Aufführung des Stückes „Frühlingserwachen- 2023“

290
0
Plakat ASG Eisenhüttenstadt

Die Kurse Darstellendes Spiel des Albert-Schweitzer-Gymnasium Eisenhüttenstadt stellen sich am 22.6. 2023, 19:00 Uhr im Friedrich-Wolf-Theater Eisenhüttenstadt vor

Die Kindertragödie “Frühlings Erwachen“ von Frank Wedekind war schon Ende des 19. Jahrhunderts, zur Entstehungszeit, ein Skandalstück, da sie sehr offen die Frage der sexuellen Aufklärung und den Leistungsdruck auf Jugendliche problematisiert.

Kritisch wird auch die Vorbildwirkung der Eltern und Lehrer hinterfragt. In der heutigen Zeit können Jugendliche die Medien sehr offen mit diesen Themen umgehen, allerdings verbirgt sich darin auch eine große Gefahr.

Der Kurs Darstellendes Spiel der 11.Klasse des ASG will mit seiner eigenen Fassung des Stücks Lehrer, Eltern und Schüler auf dieses Problem aufmerksam machen und zur Diskussion anregen.

11. Klasse – Frühlingserwachen- 2023, frei nach F. Wedekind

Gestern Nacht habe ich kein Auge zugemacht. Da hat es ganz doll in mir gebrannt und jetzt, wenn ich dich sehe und du so von dir erzählst, dann brennt es wieder. Jetzt weiß ich, dass du es bist, der in mir brennt und mir die Luft zum Atmen nimmt.“ (Wendla)

 „Das Leben ist von einer ungeahnten Gemeinheit. Ich hätte nicht übel Lust, mich in die Zweige zu hängen.“ (Melchior)

 „Eines Tages konnte ich mich nicht mehr zurückhalten. Ich gestand ihm, dass ich es war, die die ganzen Briefe geschrieben hatte und dass ich es nicht mehr aushalte, nicht von ihm berührt zu werden. Er gab mir einen Kuss und sagte, dass er das geahnt hatte, aber nichts gesagt hatte, weil es ihn unglücklich gemacht hat und er das Gefühl so mochte.“ (Ilse)

10. Klasse – Lysistrata- oder wie beenden wir Kriege?!

Worum geht´s?
Etwa 400 v. Chr. befinden sich Athen und Sparta im Peloponnesischen Krieg. Die Frauen sitzen alleine zu Hause, kümmern sich um Haus und Kinder und sind zunehmend frustriert. Sie wollen den Krieg beenden, um ihre Männer bei sich zu haben und ihre Söhne aufwachsen zu sehen. Während die Männer sich auf den Fronturlaub bei „liebestollen“ Frauen freuen, machen diese ganz andere Pläne. Wer wird die weiße Fahne hissen?

Quelle: Kurs Darstellendes Spiel des Albert-Schweitzer-Gymnasium Eisenhüttenstadt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

20 − 3 =