Start Nachrichten Beeskow Ausstellungsende “vom haben und brauchen – museum oder-spree”

Ausstellungsende “vom haben und brauchen – museum oder-spree”

1149
0

Am Sonntag, dem 27. Februar 2022, gut neun Monate nach ihrer offiziellen Eröffnung, kann die erste Jahresausstellung des museums oder-spree, »haben und brauchen«, zum letzten Mal besucht werden. Objekte wie die historischen Weihnachtsengel aus Wachs von Familie Stünzner-Karbe aus Sieversdorf, Rudie Helms Milchzentrifuge aus den 1920er-Jahren, das blaue »X« der Initiative »Ufer frei«, das Tellereisen zum Fangen von Wild aus dem 19. Jahrhundert und der Moskwitsch-Motor von 1965 werden dann ebenso wie der Kohlsdorfer Topf und das Wandbild »Brandenburger Land« des Künstlers ATAK zurück an ihre Leihgeber wandern oder aber ins Museumsdepot. 

Der Abbau der Ausstellung beginnt am 28. Februar 2022; anschließend wird in den Räumen die neue Jahresausstellung »essen und trinken« eingerichtet. Dann wird es unter anderem um Versorgung im ländlichen Raum gehen, um den Sinn von Blühstreifen, die Auswirkungen der Afrikanischen Schweinepest und die Ausbildung von Köchinnen und Köchen. Das Wandbild steuert die Cottbuser Künstlerin Mona Höke bei. 

Bis einschließlich 27. Februar 2022 ist das museum oder-spree täglich von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Für den Zutritt gilt die 2G-Regel sowie die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Ab 1. März 2022 bleibt das museum oder-spree bis zur Eröffnung der neuen Jahresausstellung am Sonnabend, dem 2. April 2022, um 17 Uhr geschlossen.

museum oder-spree
Frankfurter Straße 23
15848 Beeskow
Tel.: 03366 352 727
 info@museumoderspree.de

museumoderspree.de

Foto: Blick ins museum oder-spree – der Moskwitsch-Motor (r.), Baujahr 1965, gehört zu jenen Exponaten, die noch bis zum Sonntag, 27. Februar 2022, zu sehen sind. ©Jasmin Heidemann/Burg Beeskow

Quelle: museumoderspree

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

1 + achtzehn =