Start Hauptkategorie Nachrichten Bestnoten für Brandenburgs Biosphärenreservate

Bestnoten für Brandenburgs Biosphärenreservate

166
0

Die Biosphärenreservate Schorfheide-Chorin und Spreewald haben kürzlich eine erfolgreiche Überprüfung durch den Koordinierungsrat des UNESCO-Programms „Mensch und Biosphäre“ bestanden.

Die beiden Naturlandschaften wurden von unabhängigen Experten auf Herz und Nieren geprüft und erhielten positive Bewertungen. Alle UNESCO-Biosphärenreservate müssen sich alle 10 Jahre einer Überprüfung stellen und umfangreiche Kriterien erfüllen. 

Die Prüfung erfolgte durch ein nationales Gremium aus Wissenschaft und Landnutzung auf Grundlage eines umfangreichen Berichtes und einer mehrtägigen Prüfung vor Ort. Besonders positiv hervorgehoben wurden die Erfolge der Naturlandschaften bei der Ökologisierung der Landwirtschaft sowie die Zusammenarbeit mit Schulen und Kitas sowie die Arbeit der Rangerinnen und Ranger in beiden Gebieten als Mittler zwischen Mensch und Natur. Im Zeugnis stehen jedoch auch Hausaufgaben, wie eine verbesserte Kommunikation und die Notwendigkeit, mehr für den Wasserrückhalt zu tun. 

Die Biosphärenreservate Schorfheide-Chorin, Spreewald und Flusslandschaft Elbe sind Teil eines weltweiten Netzes von Biosphärenreservaten, das inzwischen 748 Gebiete in 134 Ländern umfasst, davon 17 in Deutschland.

https://www.natur-brandenburg.de/

Quelle: Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

11 + zwei =