„Selfmadewoman“ feiert Premiere
Um weibliche Lebensentwürfe geht es in der neuen Produktion der Bürgerbühne im Kleist Forum, die am 1. April um 19:30 Uhr auf der Studiobühne ihre Premiere feiert. In „Selfmadewoman“ treffen Mädchen und Frauen aus drei Generationen aufeinander. Sie erforschen diverse Lebensweisen und Beziehungsformen und entlarven dabei das Ideal der romantischen Liebe und Zweisamkeit als gesellschaftliches Konstrukt, in dem das weibliche Dasein nur mit einem Mann an der Seite Bedeutung gewinnt.
Regie führt Constance Cauers. Sie studierte Theaterwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum sowie Schauspiel und Regie in Köln und ist seit 2000 als freischaffende Theaterpädagogin und Regisseurin tätig. Seit 2016 ist Constance Cauers Dozentin für zeitgenössische Theatervermittlung und Theater mit Expert:innen des Alltags an der Musik und Kunst Privatuniversität Wien. Ihre Projekte verstehen sich als Teil des Biographischen und Dokumentartheaters mit besonderem Fokus auf Sozialraumforschung.
Selfmadewoman
Eine intergenerative Stückentwicklung
Regie, Bühne und Kostüme: Constance Cauers
Choreografie: Mylena Violette Winkler und Jennifer Krüger
Musik und Sounddesign: Wolfram Spyra
Regieassistenz: Lara Pohlers und Markus Golisch
Mit: Monika Kiesow, Jennifer Krüger, Tiger Limmer, Pippa Limmer, Barbara Machus, Flora Mielenz, Annabell Pradel, Astrit Walter, Mylena Violette Winkler
Bürgerbühne im Kleist Forum
Premiere: SA / 1.4. / 19:30 / Kleist Forum / Studiobühne
Weitere Termine: 6.4., 18.4., 20.4., 27.4. sowie 1.5., jeweils 19:30
Eintritt frei. Eine Platzreservierung per E-Mail an ticket@muv-ffo.de, an der Kasse im Kleist Forum oder in der Deutsch-Polnischen Tourist-Information im Bolfrashaus ist erforderlich.
Quelle: Messe und Veranstaltungs GmbH Frankfurt (Oder)