Start Nachrichten Frankfurt/Oder Bürgerbühne im Kleist Forum auf Spurensuche der Wendezeit

Bürgerbühne im Kleist Forum auf Spurensuche der Wendezeit

688
0

Die Zeit der politischen Wende in Ostdeutschland 1989/1990 und ihre Bedeutung für Jugendliche von heute thematisiert die Bürgerbühne im Kleist Forum am 4., 5. und 6. März. Gezeigt werden der Theaterabend „Die Enkel der friedlichen Revolution“ und der Film „Auf eine Tasse Kaffee mit der Stasi“. 

Aus aktuellem Anlass gibt es im Anschluss an die Vorstellung am Freitag eine musikalische Zugabe des Frankfurter Liedermachers Maik Pistiak unter dem Motto „Lieder für den Frieden“.

In „Die Enkel der friedlichen Revolution“ begeben sich junge Performer:innen der Bürgerbühne in Frankfurt (Oder) auf eine Spurensuche der Ereignisse vom Herbst 1989, um daraus eigene Ideen und Strategien für gesellschaftliche Veränderungen zu entwickeln. 

Für sie sind die Demonstrationen von damals, die Rufe nach Meinungsfreiheit und Demokratie, der Sturm auf die Stasibehörden die Geschichte(n) ihrer Eltern und Großeltern. 

Die heutige Welt stellt sie vor neue Herausforderungen und Anlässe, um auf die Straße zu gehen, gibt es mehr als genug. Der Film „Auf eine Tasse Kaffee mit der Stasi“ begleitet die Jugendlichen bei ihrer Spurensuche. Er zeigt Archivmaterialien und es kommen Zeitzeugen zu Wort, die sich damals feindlich gegenüberstanden.

Die Enkel der friedlichen Revolution
Ein biografisch-dokumentarischer Theaterabend
Recherche und Regie: Gudrun Herrbold 
Video: Johanna Pohland / Assistenz: Matthis Nicolas 
Mit: Marie Albrecht, Emil Gehlsen und Ronja Nicolas
FR / 4.3. / 19:30 / Kleist Forum // Studiobühne
SO / 6.3. / 19:30 / Kleist Forum // Studiobühne

Eine Produktion der Bürgerbühne im Kleist Forum in Kooperation mit dem Verein Kulturmanufaktur Impuls mit freundlicher Unterstützung der Stadt Frankfurt (Oder) und der Kulturbetriebe/Kulturbüro Frankfurt (Oder).

Auf eine Tasse Kaffee mit der Stasi
Eine filmische Rekonstruktion erinnerter Wendegeschichten
Von: Johanna Pohland
Mit: Christian Gehlsen, Hartmut Kelm, Norbert Leitzke sowie Jugendlichen und Archivmaterialien
SA / 5.3. / 19:30 / Kleist Forum // Studiobühne

Eintritt frei. Eine Platzreservierung per E-Mail an ticket@muv-ffo.de, an der Kasse im Kleist Forum oder in der Deutsch-Polnischen Tourist-Information im Bolfrashaus ist erforderlich.

Die Vorstellungen finden unter 3G-Bedingungen statt: Bitte bringen Sie Ihren vollständigen Impfnachweis, Genesungsbescheinigung oder ein negatives Testergebnis mit. Im Kleist Forum gibt es die Möglichkeit eines kostenfreien Bürgertests eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Das Tragen einer FFP2-Maske ist mit dem Betreten des Hauses und während der Vorstellung Pflicht.

Quelle: Messe und Veranstaltungs GmbH Frankfurt (Oder) Foto: Die Enkel ©Kay Volbehr

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

1 + neunzehn =