Im September besuchten Vertreter der Bürgerinitiative Lennépark, Claus Junghanns und Sonja Gudlowski, Bonn auf Einladung der Lenné-Gesellschaft Bonn e.V. und des Potsdam-Clubs Bonn e.V. Dort fanden zahlreiche Gespräche statt, um Erfahrungen auszutauschen und zu diskutieren, ob vergleichbare Formen des bürgerschaftlichen Engagements auch in Bonn umsetzbar wären.
Ein Teil der Reise widmete sich auch dem Leben und Werk des Landschaftsarchitekten und Gartenkünstlers Peter Joseph Lenné, der in Bonn geboren wurde und viele seiner Parks und Gärten im Berlin-Brandenburger Raum realisierte.
Die Initiative zum Besuch ging auf eine Reise der beiden Bonner Vereine in die Doppelstadt Frankfurt (Oder) zurück. Höhepunkt der Reise war der Tag des offenen Denkmals, an dem das Geburtshaus Peter Joseph Lennés nach einer Sanierung erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
Die Bürgerinitiative Lennépark informierte die interessierte Öffentlichkeit über ihre Arbeit und lud zu einem Besuch in der Oderstadt ein. Die Reise endete mit einer hochkarätigen Veranstaltung im Bonner Ernst-Moritz-Arndt-Haus, zu der auch Nachfahren der Familie Lenné aus vielen Regionen Deutschlands und Brasilien angereist waren.
Quelle/Fotos: Stadtverwaltung Frankfurt (Oder)