Start Nachrichten Eisenhüttenstadt Bürgermeisterin von Drancy besuchte Eisenhüttenstadt 

Bürgermeisterin von Drancy besuchte Eisenhüttenstadt 

113
0
Gesprächsrunde im Albert-Schweitzer-Gymnasium (von links nach rechts Jean-Christophe LAGARDE, Schulleiter Sven Budach, Französischlehrerin Sabine Müller, Bürgermeister Frank Balzer und Bürgermeisterin Aude LAGARDE). © Tilo Steinert, Stadtverwaltung

Am Wochenende war eine Delegation aus unserer Partnerstadt Drancy zu Gast in Eisenhüttenstadt. Frau Aude LAGARDE als Bürgermeisterin von Drancy besuchte erstmalig unsere Stadt. Sie wurde begleitet von ihrem Ehepartner Herrn Jean-Christophe LAGARDE, stellvertretender Bürgermeister und Stadtrat für den Großraum Paris für die Überwachung städtischer Großprojekte und Koordinierung der Nachbarschaftsräte, von Frau Jessica ZEGGAGH, Delegierte des Gemeinderates für Städtepartnerschaften und Bezirksreferentin sowie von Herrn Stéphane BOUTHORS, Präsident des Partnerschaftskomitees von Drancy und Frau Carole PICARD ALVES, Vizepräsidentin des Partnerschaftskomitees von Drancy. 

Arbeitsgespräche im Rathaus (von links nach rechts: Frau Jessica ZEGGAGH, Frau Carole PICARD ALVES, Frau Aude LAGARDE als Bürgermeisterin von Drancy, Herr Jean-Christophe LAGARDE). © Tilo Steinert, Stadtverwaltung

Am Samstag besuchten die Gäste das Albert-Schweitzer-Gymnasium, hier organisieren die Französischlehrerinnen bereits seit 1991 einen Schüleraustausch mit unserer Partnerstadt. Zum Tag der offenen Tür am 19.11.2022 wurden unsere französischen Gäste von Schülern durch die Schule begleitet. Dank guter Organisation durch die Französischlehrerin Sabine Müller übernahmen dabei zwei Schülerinnen die Übersetzungen bei diesem Rundgang. 

Im Anschluss gab es eine Gesprächsrunde mit dem Schulleiter Sven Budach, Bürgermeister Frank Balzer und weiteren Akteuren vom Schüleraustausch. 

Anlass des Besuches der Delegation war die Vorbereitung des Jubiläums „60 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Drancy und Eisenhüttenstadt“ für das kommende Jahr. Zur Vorbereitung gemeinsamer Projekte im Jubiläumsjahr wurde am Samstagnachmittag im Rathaus beraten und abschließend das Kinder- und Jugendzentrum EFZ4you besucht. In den nächsten Wochen gilt es nun die Ideen aus der Beratung für das kommende Jahr konzeptionell umzusetzen. 

Vor ihrer Rückreise am Sonntag führte der Bereichsleiter für Stadtentwicklung und Stadtumbau Michael Reh die Gäste gemeinsam mit Bürgermeister Frank Balzer durch die Wohnkomplexe I – IV der Planstadt. 

Quelle: PM Stadtverwaltung Eisenhüttenstadt 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

4 × zwei =