Telekom-Kund*innen profitieren: Glasfaser-Anschlüsse für EisenhüttenstadtGlasfaser-Anschlüsse für Eisenhüttenstadt
Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich
Kostenfreier Hausanschluss bei Tarif-Buchung
In Eisenhüttenstadt wird ein Glasfasernetz für rund 6.250 Haushalte gebaut. Das neue...
Luisenhof gewinnt pro-agro-Marketingpreis für Plus beim Tierwohl
Die Luisenhof Milchmanufaktur wurde am ersten Messetag der Internationalen Grünen Woche in Berlin mit dem 2. Platz beim pro-agro-Marketingpreis in der Kategorie Ernährungswirtschaft ausgezeichnet.
Den...
Seenland Oder-Spree erhält pro agro-Marketingpreis – natürlich Brandenburg
Mit den „Spätaufstehertouren“ gewinnt der Tourismusverband Seenland Oder- Spree den 2. Platz des pro agro-Marketingpreises in der Kategorie „Land- und Naturtourismus“. Im Rahmen der...
Strom aus Sonnenkraft: Steuerbefreiung für kleinere Photovoltaikanlagen
Der Gesetzgeber hat mehrere Erleichterungen beschlossen
Um den Ausbau von erneuerbarer Energie aus Sonnenkraft weiter zu fördern, hat der Bundesgesetzgeber mit dem Jahressteuergesetz 2022 weitere...
Vielerorts Rodelwetter am Wochenende
Weiterhin winterlich mit neuem Schnee
Mit bis zu 20 Zentimetern Schnee herrscht in den Mittelgebirgen nach einer langen Durststrecke endlich Winterwetter. Bei Temperaturen unter dem...
Nachhilfeinstitut unterstützt beim Lernen lernen
Studienkreis Eisenhüttenstadt, Frankfurt (Oder) und Fürstenwalde bietet kostenlose Online-Kurse an und lädt zu Beratungswoche ein
In Kürze erhalten Schülerinnen und Schüler ihre Halbjahreszeugnisse. Nicht alle...
Frühling mitten im Winter
Über 20 Grad – Temperaturrekorde purzeln reihenweise
Hinter uns liegt der mit Abstand wärmste Jahreswechsel seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Deutschland. In Oberbayern sowie am...
Weihnachtskarpfen vom Naturgut Köllnitz
Ab Montag, dem 19. Dezember 2022 tummeln sich gut zwei Tonnen Weihnachtskarpfen mit einem Gewicht von druchschnittlich 2 bis 3 bis maximal 5 Kilogramm...
2022 warm wie selten
Klimawandel in Deutschland
Die rasante Erderwärmung durch den Klimawandel ist auch in Deutschland messbar: Seit Beginn regelmäßiger Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881 ist es bei uns...
Tag des Ehrenamts am 5. Dezember
Der DRK-Blutspendedienst sagt Danke!
Ehrenamt Blutspende leistet wichtigen Beitrag zur Patientenversorgung
Blutspenderinnen und Blutspender beim DRK sind Lebensretter – sie alle engagieren sich ehrenamtlich, ebenso...