Der Beginn der Sommerferien naht und somit viel Zeit für Abwechslung und jede Menge Spaß mit dem Ferien-Diplom, das Eisenhüttenstädter Kindern im Alter von ca. 8 bis 12 Jahren wieder…
Neue Hundehalterverordnung Ab dem 01. Juli 2024 tritt eine neue Hundehalterverordnung im Land Brandenburg in Kraft. Die wesentlichsten Änderungen sind der Wegfall der Rasselisten, die Kategorisierung der s.g. 40/20-Hunde sowie…
Am 13. Juli 2024 wird ab 10:00 Uhr rund um das Friedrich-Wolf-Theater ein Sommerfest gefeiert, das mit Musik der Axel-Titzki-Stiftung und Tanz von tanzbar_bremen begangen wird. Es gibt einen Kunsthandwerksmarkt,…
Alltagskultur und Kunst aus der DDR Beeskow/ Eisenhüttenstadt „Brücken|Wege|Räume. Ein Wandbild macht Schule“ 1. bis 3. Juli 2024, Gesamtschule 3 mit gymnasialer Oberstufe, Eisenhüttenstadt Präsentation: 3. Juli 2024, 12:30 Uhr…
Es geht die Runde, dass die Nettofiliale im Fürstenberger OT von Eisenhüttenstadt "dicht" gemacht hat. Diese Filiale ist der einzige Lebensmitteldiscounter in diesem Ortsteil. Tatsächlich sind die Türen bereits seit…
ArcelorMittal Eisenhüttenstadt plant vom 24. bis 29. Juni 2024 eine Reparatur des Hochofens. Es kann während des Herunter- und Hochfahrens des Hochofens zu Lärm- und Staubemissionen kommen. Das Unternehmen zielt…
In Eisenhüttenstadt erlebten über 100 Gäste einen gelungenen Beginn der 30. Brandenburgischen Seniorenwoche beim Senioren-Tanz-Café. Die Veranstaltung wurde zum dritten Mal von der Behinderten- und Seniorenbeauftragten sowie dem Seniorenbeirat organisiert.…
Am 18. Juni 2024 wurde in Eisenhüttenstadt die traditionelle Babybegrüßung im Gewi-Treff gefeiert. Bürgermeister Frank Balzer und Anja Grummt von der Sparkasse Oder-Spree hießen die neuen Familien willkommen und überreichten…
Die beliebte Tradition, die neugeborenen Eisenhüttenstädter Babys durch Bürgermeister Frank Balzer zusammen mit der Sparkasse Oder-Spree zu begrüßen, soll fortgeführt werden. Neugeborene Kinder, die in Eisenhüttenstadt wohnen, sollen auch zukünftig…