Der Landkreis Oder-Spree informiert die Bürgerinnen und Bürger über geänderte Öffnungszeiten des Amtes für Recht, Ordnung und Straßenverkehr: Schließung der Kfz-Zulassung am 29. Januar 2025: Der Bereich Kfz-Zulassung bleibt am…
Die Fischereibehörde des Landkreises Märkisch-Oderland bleibt in der Woche vom 20. bis 24. Januar 2025 aufgrund eines personellen Engpasses vorübergehend geschlossen. In diesem Zeitraum können lediglich die Verlängerungen von Jagdscheinen…
Eröffnung „Handwerker 2025“: Wirtschaftsminister Daniel Keller nahm am 20. Januar 2025 bei einer Gesprächsrunde auf der Regionalmesseteil „Für Brandenburg als Land des Mittelstands war und ist das Handwerk eine wichtige…
Unter dem Slogan "Zukunft.Nachhaltig.Gestalten" werden bahnbrechende umweltfreundliche Projekte und Konzepte aus der Wirtschaft und der Wissenschaft gesucht und prämiert. Ab dem 20. Januar 2025 beginnt die Bewerbungsperiode für den Brandenburger…
Nach vier Monaten Bauzeit hat die beauftragte Firma in der letzten Woche fast 500 Meter des erneuerten Fahrrad- und Gehwegs am Gronenfelder Weg an die Stadt Frankfurt (Oder) übergeben. Die…
Betriebe mit durchschnittlich 20 Arbeitsplätzen oder mehr haben die Pflicht, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Für kleinere Betriebe bestehen Sonderregelungen. Die Anzeige mit den Beschäftigungsdaten…
Vor einhunderteinundfünfzig Wochen begann der menschenverachtende russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Jeder Tag, den der Krieg länger dauert, führt zu mehr sinnlosem Tod und Leid und lässt den Hass weiter…
Frankfurt (Oder) - Sechs Personen unerlaubt eingereist und eine Wiedereinreisesperre missachtet Samstagmorgen deckte die Bundespolizei an der Frankfurter Stadtbrücke die unerlaubte Einreise von sechs Personen auf. Gegen einen der Männer…
Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist eine hochkontagiöse Viruserkrankung bei Klauentieren (Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine) und auch viele Zoo- und Wildtiere können an MKS erkranken. Die MKS gehört wegen…
Kaputte und verschmutzte Altkleider gehören weiterhin in den Restabfall Seit 2013 haben die Einwohner von Frankfurt die Möglichkeit, ihre Kleidung in speziellen Altkleidercontainern zu entsorgen, die von der Stadt auf…