Start Hauptkategorie Nachrichten Coronavirus-Fälle im Landkreis – aktueller Stand

Coronavirus-Fälle im Landkreis – aktueller Stand

3993
0

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage- Inzidenz bei 215,3 (20.05.2022)   

386 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 215,3 – der Wert für Brandenburg bei 219,9.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 58.647 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich nicht erhöht und liegt weiterhin bei 472.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 2,17. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 2,0 Prozent.

In Brandenburg sind 1.761.223 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,6 Prozent), 1.735.668 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 68,6 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

Hinweis: Angesichts der stark rückläufigen Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus veröffentlicht der Landkreis ab Montag, dem 23. Mai 2022, kein Corona-Update mehr in dieser Form. Wesentliche Indikatoren finden Sie montags bis freitags weiterhin in der Rubrik Coronavirus auf https://www.landkreis-oder-spree.de/Service-Aktuelles/Aktuelles/Coronavirus/. Die täglichen Fallzahlen können Sie zudem in den Übersichten des Landes Brandenburg und des Robert Koch-Instituts abrufen.

Pressestelle Landkreis Oder-Spree

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage- Inzidenz bei 230,9 (19.05.2022)   

414 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 230,9 – der Wert für Brandenburg bei 224,0.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 58.600 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich nicht erhöht und liegt weiterhin bei 472.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 2,29. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 2,0 Prozent.

In Brandenburg sind 1.761.157 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,6 Prozent), 1.735.522 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 68,6 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

Pressestelle Landkreis Oder-Spree

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage- Inzidenz bei 238,7 (18.05.2022)   

428 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 238,7 – der Wert für Brandenburg bei 239,2.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 58.516 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich nicht erhöht und liegt weiterhin bei 472.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 2,09. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 2,8 Prozent.

In Brandenburg sind 1.761.110 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,6 Prozent), 1.735.433 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 68,6 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

Pressestelle Landkreis Oder-Spree

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage- Inzidenz bei 300,1 (17.05.2022)   

538 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 300,1 – der Wert für Brandenburg bei 279,8.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 58.413 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich nicht erhöht und liegt weiterhin bei 472.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 2,17. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 2,8 Prozent.

In Brandenburg sind 1.761.063 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,6 Prozent), 1.735.326 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 68,6 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

Pressestelle Landkreis Oder-Spree

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage- Inzidenz bei 334,1 (16.05.2022)    

599 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 334,1 – der Wert für Brandenburg bei 303,1.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 58.315 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich um drei Fälle erhöht und liegt jetzt bei 472.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 2,57. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 2,9 Prozent.

In Brandenburg sind 1.761.020 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,6 Prozent), 1.735.252 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 68,6 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

Pressestelle Landkreis Oder-Spree

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage- Inzidenz bei 314,6 (13.05.2022)   

564 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 314,6 – der Wert für Brandenburg bei 313,0.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 58.213 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich nicht erhöht und liegt weiterhin bei 469.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 2,77. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 2,5 Prozent.

In Brandenburg sind 1.760.946 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,6 Prozent), 1.735.146 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 68,6 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

Hinweis: Das nächste Update wird hier am Montag veröffentlicht. Die tagesaktuellen Daten finden Sie auch im Dashboard des Robert Koch-Instituts.

Pressestelle Landkreis Oder-Spree

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage- Inzidenz bei 348,1 (12.05.2022)  

624 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 348,1 – der Wert für Brandenburg bei 341,4.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 58.189 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich nicht erhöht und liegt weiterhin bei 469.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 3,60. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 3,1 Prozent.

In Brandenburg sind 1.760.824 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,6 Prozent), 1.734.885 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 68,5 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

Pressestelle Landkreis Oder-Spree

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage- Inzidenz bei 350,3 (11.05.2022)  

628 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 350,3 – der Wert für Brandenburg bei 337,4.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 58.076 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich um zwei erhöht und liegt jetzt bei 469.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 3,99. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 3,3 Prozent.

In Brandenburg sind 1.760.762 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,6 Prozent), 1.734.751 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 68,5 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

Quelle: Pressestelle Landkreis Oder-Spree 

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage- Inzidenz bei 368,7(10.05.2022)  

661 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 368,7 – der Wert für Brandenburg bei 365,2.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 57.876 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich nicht erhöht und liegt weiterhin bei 467.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 3,56. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 3,2 Prozent.

In Brandenburg sind 1.760.710 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,6 Prozent), 1.734.629 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 68,5 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

Quelle: Pressestelle Landkreis Oder-Spree

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage- Inzidenz bei 371,5 (09.05.2022)   

666 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 371,5 – der Wert für Brandenburg bei 361,8.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 57.718 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich nicht erhöht und liegt weiterhin bei 467.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 3,40. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 4,5 Prozent.

In Brandenburg sind 1.760.660 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,6 Prozent), 1.734.506 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 68,5 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

Quelle: Pressestelle Landkreis Oder-Spree 

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage- Inzidenz bei 394,4 (06.05.2022)  

707 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 394,4 – der Wert für Brandenburg bei 389,8.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 57.634 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich nicht erhöht und liegt weiterhin bei 467.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 3,48. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 5,2 Prozent.

In Brandenburg sind 1.760.576 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,6 Prozent), 1.734.410 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 68,5 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

Quelle: Pressestelle Landkreis Oder-Spree 

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage- Inzidenz bei 437,3 (05.05.2022)   

784 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 437,3 – der Wert für Brandenburg bei 402,2.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 57.564 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich nicht erhöht und liegt weiterhin bei 467.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 3,04. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 5,0 Prozent.

In Brandenburg sind 1.760.489 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,6 Prozent), 1.734.250 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 68,5 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

Quelle: Pressestelle Landkreis Oder-Spree 

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage- Inzidenz bei 430,1 (04.05.2022)  

771 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 430,1 – der Wert für Brandenburg bei 431,1.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 57.371 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich nicht erhöht und liegt weiterhin bei 467.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 3,20. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 4,8 Prozent.

In Brandenburg sind 1.760.450 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,6 Prozent), 1.734.130 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 68,5 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

Quelle: Pressestelle Landkreis Oder-Spree 

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage- Inzidenz bei 488,6 (03.05.2022)   

876 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 488,6 – der Wert für Brandenburg bei 473,9.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 57.216 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich erhöht und liegt jetzt bei 467.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 3,08. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 5,5 Prozent.

In Brandenburg sind 1.760.414 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,6 Prozent), 1.733.998 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 68,5 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

Quelle: Pressestelle Landkreis Oder-Spree 

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage- Inzidenz bei 494,2 (02.05.2022)  

886 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 494,2 – der Wert für Brandenburg bei 528,2.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 57.049 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich erhöht und liegt jetzt bei 466.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 3,75. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 4,8 Prozent.

In Brandenburg sind 1.760.328 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,5 Prozent), 1.733.841 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 68,5 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

 

Quelle: Pressestelle Landkreis Oder-Spree

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage-Inzidenz bei 531,6 (29.04.2022)  

953 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 531,6 – der Wert für Brandenburg bei 588,5.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 56.952 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich erhöht und liegt jetzt bei 465.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 4,27. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 4,9 Prozent.

In Brandenburg sind 1.760.247 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,5 Prozent), 1.733.645 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 68,5 Prozent).

Hinweis vom Robert Koch-Institut: „Die Integration der verschiedenen Daten ist komplex und bedarf immer wieder Anpassungen, um die Impfquoten so genau und aktuell wie möglich abzubilden. Zum 29. April 2022 erfolgten daher gebündelt mehrere Umstellungen in der Impfquotentabelle: Die bis zum 30. September 2021 übermittelten Impfdaten der niedergelassenen Vertragsärzte und Vertragsärztinnen sind durch die vollständigeren Abrechnungsdaten der kassenärztlichen Vereinigung ersetzt worden, die Zählweise der Janssen-Impfungen wurde angepasst und die zweite Auffrischungsimpfung wird nun ausgewiesen. Die Impfquoten verändern sich durch diese Anpassungen einmalig leicht und geben den Stand der Impfungen in Deutschland genauer wieder.“

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

Hinweis: Das nächste Update wird hier am Montag veröffentlicht. Die tagesaktuellen Daten finden Sie auch im Dashboard des Robert Koch-Instituts.

Quelle: Pressestelle Landkreis Oder-Spree

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage-Inzidenz bei 616,4 (28.04.2022)  

1.105 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 616,4 – der Wert für Brandenburg bei 616,9.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 56.826 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich erhöht und liegt jetzt bei 463.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 4,54. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 5,0 Prozent.

In Brandenburg sind 1.758.678 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,5 Prozent), 1.750.684 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 69,2 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

Quelle: Pressestelle Landkreis Oder-Spree

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage-Inzidenz bei 679,4 (27.04.2022)

1.218 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 679,4 – der Wert für Brandenburg bei 667,0.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 56.651 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich erhöht und liegt jetzt bei 461.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 5,02. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 5,8 Prozent.

In Brandenburg sind 1.758.615 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,5 Prozent), 1.750.493 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 69,2 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

Quelle: Pressestelle Landkreis Oder-Spree

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage-Inzidenz bei 676,6 (26.04.2022)

1.213 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 676,6 – der Wert für Brandenburg bei 651,1.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 56.394 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich nicht erhöht und liegt weiterhin bei 460.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 5,93. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 6,8 Prozent.

In Brandenburg sind 1.758.523 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,5 Prozent), 1.750.278 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 69,2 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

Quelle: Pressestelle Landkreis Oder-Spree

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage-Inzidenz bei 542,2 (25.04.2022)

972 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 542,2 – der Wert für Brandenburg bei 532,8.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 56.154 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich erhöht und liegt jetzt bei 460.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 4,07. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 7,5 Prozent.

In Brandenburg sind 1.758.472 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,5 Prozent), 1.750.168 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 69,1 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

Quelle: Pressestelle Landkreis Oder-Spree

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage-Inzidenz bei 508,7 (22.04.2022)

912 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 508,7 – der Wert für Brandenburg bei 478,0.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 56.011 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich um einen Fall erhöht und liegt jetzt bei 459.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 3,24. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 6,5 Prozent.

In Brandenburg sind 1.758.405 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,5 Prozent), 1.749.938 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 69,1 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

Hinweis: Das nächste Update wird hier am Montag veröffentlicht. Die tagesaktuellen Daten finden Sie auch im Dashboard des Robert Koch-Instituts.

Quelle: Pressestelle Landkreis Oder-Spree

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage-Inzidenz bei 480,8 (21.04.2022)

862 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 480,8 – der Wert für Brandenburg bei 433,6.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 55.726 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich nicht erhöht und liegt weiterhin bei 458.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 2,49. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 8,0 Prozent.

In Brandenburg sind 1.758.350 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,5 Prozent), 1.749.760 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 69,1 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

Quelle: Pressestelle Landkreis Oder-Spree

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage-Inzidenz bei 470,2 (20.04.2022)

843 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 470,2 – der Wert für Brandenburg bei 369,1.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 55.446 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich erhöht und liegt jetzt bei 458.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 1,74. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 8,2 Prozent.

In Brandenburg sind 1.758.314 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,5 Prozent), 1.749.651 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 69,1 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree. 

Quelle: Pressestelle Landkreis Oder-Spree

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage-Inzidenz bei 408,3 (19.04.2022)

732 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 408,3 – der Wert für Brandenburg bei 364,4.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 55.033 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich nicht erhöht und liegt weiterhin bei 456.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 2,13. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 7,4 Prozent.

In Brandenburg sind 1.758.270 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,5 Prozent), 1.749.537 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 69,1 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

Quelle: Pressestelle Landkreis Oder-Spree

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage-Inzidenz bei 657,1 (14.04.2022)

1.178 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 657,1 – der Wert für Brandenburg bei 631,7.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 54.877 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich um einen Fall erhöht und liegt jetzt bei 456.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 4,94. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 8,3 Prozent.

In Brandenburg sind 1.758.195 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,5 Prozent), 1.749.374 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 69,1 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

Hinweis: Das nächste Update wird hier am Dienstag veröffentlicht. Die tagesaktuellen Daten finden Sie auch im Dashboard des Robert Koch-Instituts.

Quelle: Pressestelle Landkreis Oder-Spree

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage-Inzidenz bei 662,7 (13.04.2022)

1.188 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 662,7 – der Wert für Brandenburg bei 652,1.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 54.591 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich nicht erhöht und liegt weiterhin bei 455.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 4,62. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 8,9 Prozent.

In Brandenburg sind 1.758.151 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,5 Prozent), 1.749.226 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 69,1 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

Quelle: Pressestelle Landkreis Oder-Spree

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage-Inzidenz bei 716,2 (12.04.2022)

1.284 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 716,2 – der Wert für Brandenburg bei 706,4.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 54.306 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich nicht erhöht und liegt weiterhin bei 455.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 4,62. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 9,1 Prozent.

In Brandenburg sind 1.758.049 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,5 Prozent), 1.748.974 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 69,1 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

Quelle: Pressestelle Landkreis Oder-Spree

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage-Inzidenz bei 692,2 (11.04.2022)

1.241 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 692,2 – der Wert für Brandenburg bei 737,2.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 54.075 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich um einen Fall erhöht und liegt jetzt bei 455.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 4,46. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 9,0 Prozent.

In Brandenburg sind 1.758.015 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,5 Prozent), 1.748.852 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 69,1 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

Quelle: Pressestelle Landkreis Oder-Spree

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage-Inzidenz bei 784,8 (08.04.2022)

1.407 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 784,8 – der Wert für Brandenburg bei 832,3.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 53.915 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich nicht erhöht und liegt weiterhin bei 454.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 4,70. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 9,4 Prozent.

In Brandenburg sind 1.757.870 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,5 Prozent), 1.748.535 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 69,1 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

Hinweis: Das nächste Update wird hier am Montag veröffentlicht. Die tagesaktuellen Daten finden Sie auch im Dashboard des Robert Koch-Instituts.

Quelle: Pressestelle Landkreis Oder-Spree

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage-Inzidenz bei 973,4 (07.04.2022)

1.745 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 973,4 – der Wert für Brandenburg bei 888,7.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 53.737 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich um drei Fälle erhöht und liegt jetzt bei 454.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 5,29. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 9,8 Prozent.

In Brandenburg sind 1.757.720 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,4 Prozent), 1.748.179 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 69,1 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

Quelle: Pressestelle Landkreis Oder-Spree

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage-Inzidenz bei 987,3 (06.04.2022)

1.770 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 987,3 – der Wert für Brandenburg bei 943,1.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 53.402 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich nicht erhöht und liegt weiterhin bei 451.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 5,18. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 8,9 Prozent.

In Brandenburg sind 1.757.621 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,4 Prozent), 1.747.940 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 69,1 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

Quelle: Pressestelle Landkreis Oder-Spree

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage-Inzidenz bei 1043,6 (05.04.2022)

1.871 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 1.043,6 – der Wert für Brandenburg bei 1.016,5.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 53.021 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich um drei Fälle erhöht und liegt jetzt bei 451.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 5,89. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 8,9 Prozent.

n Brandenburg sind 1.757.489 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,4 Prozent), 1.747.640 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 69,0 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

Quelle: Pressestelle Landkreis Oder-Spree

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage-Inzidenz bei 1082,7 (04.04.2022)

1.941 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 1.082,7 – der Wert für Brandenburg bei 1.034,9.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 52.749 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich nicht erhöht und liegt weiterhin bei 448.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 6,12. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 9,0 Prozent.

In Brandenburg sind 1.757.435 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,4 Prozent), 1.747.493 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 69,0 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

Quelle: Pressestelle Landkreis Oder-Spree

Update der Coronavirus-Fälle im Landkreis: 7-Tage-Inzidenz bei 1287,4 (01.04.2022)

2.308 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus wurden im Landkreis Oder-Spree während der vergangenen sieben Tage registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit bei 1.287,4 – der Wert für Brandenburg bei 1.125,2.

Kumuliert haben sich seit Beginn des Pandemiegeschehens laut Robert Koch-Institut 52.459 Personen mit Wohnsitz in unserem Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus zu beklagenden Todesfälle hat sich nicht erhöht und liegt weiterhin bei 448.

Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 6,56. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 9,7 Prozent.

In Brandenburg sind 1.757.307 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 69,4 Prozent), 1.747.261 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 69,0 Prozent).

Grundlage für diese Veröffentlichung sind die Daten des Robert Koch-Instituts und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Gesundheitsamtes des Landkreises Oder-Spree.

Hinweis: Das nächste Update wird hier am Montag veröffentlicht. Die tagesaktuellen Daten finden Sie auch im Dashboard des Robert Koch-Instituts.

Quelle: Pressestelle Landkreis Oder-Spree

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

15 − drei =