Start Hauptkategorie Veranstaltungen Seenland Oder-Spree auf dem Berlin Travel Festival 

Seenland Oder-Spree auf dem Berlin Travel Festival 

198
0
©Seenland Oder-Spree

Vom 25. bis zum 27. November präsentiert sich der Seenland Oder-Spree e.V. auf dem Berlin Travel Festival in den Messehallen unter dem Funkturm in Berlin. 

Wie der Veranstaltungsname bereits andeutet, steht die Interaktion mit den Besuchern im Fokus dieses besonderen Messeformats und hat sich bereits seit einigen Jahren, neben der Internationalen Tourismusbörse, in der Hauptstadt etabliert. Der klassische Messestand ist einem kreativen und lockeren Auftritt gewichen, bei dem Vorträge und Mitmachaktionen eine große Rolle spielen. Auf einer der umfangreichsten des gesamten Festivals und 84 Quadratmeter großen Standfläche findet man den Seenland Oder-Spree e.V. gemeinsam mit anderen Reiseregionen am Brandenburg-Stand in der Halle 6.2.A. 

In Kooperation mit regionalen Partnern werden slow trips Angebote vorgestellt und die Gäste zum Mitmachen eingeladen. Mit Denise Siebert, Betreiberin von „Nisi ́s Kräuterwirtschaft“ aus Strausberg werden am Freitag heilende Tinkturen oder schmackhafte Salze aus Wildkräutern hergestellt. Der Samstag steht im Zeichen der Brandenburger Brautradition und so wird Bernd Norkeweit alias Krüger Kersten ein Beertasting am Messestand anbieten und vom Braukurs im Fürstenwalder Brauereimuseum berichten. Zusätzlich wird es dazu auch ein kleines Bühnenprogramm am Nachmittag geben. Am Sonntag werden die Messebesucher am Seenland-Stand zur Entschleunigung eingeladen. Kurt Zirwes vom Findlingshof Strausberg wird in die Geheimnisse der Steinbalance einführen und über die musikalischen slow trips Angebote auf seinem beeindruckenden Hof erzählen. 

Die Idee hinter „slow trips im Seenland – Zeit für Land und Leute“ ist es ein Angebot zu haben, welches besonders und anders ist und unserer schnelllebigen Gesellschaft einen „Aus-Schalter“ anbietet. Slow trips setzen nicht auf das Abklappern von Sehenswürdigkeiten, sondern bieten Teilnehmern die Möglichkeit regionaltypische Traditionen oder besondere Handwerkskunst live zu erleben, selbst auszuprobieren und in die Lebenswelten der Einheimischen einzutauchen. 

Gleichzeitig werden in der Präsentation des Tourismusverbandes Seenland Oder-Spree auch die sogenannten Spätaufstehertouren eine Rolle spielen. Die kurzweiligen Rad-, Wander- oder Kanutouren wurden speziell für das Berliner Publikum konzipiert und sind allesamt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Das Berlin Travel Festival ist von Freitag bis Sonntag jeweils von 10 -18 Uhr für Besucher geöffnet.

Quelle: Seenland Oder-Spree e. V.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

fünf × vier =