
Der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ist auf Tour und wird im September in Frankfurt (Oder) Halt machen. Die mobile Ausstellung zeigt mehr als 60 Ausstellungsstücke und gibt Einblicke in wichtige Forschungsfelder in Deutschland, wie Grünen Wasserstoff oder Fusionsenergie.
Besucher können durch Rundgänge und kleine Experimente mehr über Technik und Innovation erfahren. Insbesondere Jugendliche werden ermutigt zu erfahren, welche Bildungswege es gibt und in welchen Berufen sie an den Innovationen von morgen mitwirken können. Der InnoTruck wird am 09.09. 2023 beim Tag der offenen Tür des IHP Leibniz-Instituts für innovative Mikroelektronik und am 12. und 13.09.2023 bei der Sportschule Frankfurt (Oder) zu sehen sein.
Auf der multimedialen Entdeckungsreise können Schülerinnen und Schüler Innovationen nicht nur anschauen, sondern auch anfassen und ausprobieren. Die Ausstellung zeigt unter anderem Beispiele aus dem Bereich Mobilität und Gesundheitsforschung. Besucherinnen und Besucher erfahren auch in einer Sonderausstellung im Obergeschoss des Trucks, wie weit die Forschung schon ist, die Zukunftsenergien Grüner Wasserstoff und Kernfusion nutzbar zu machen.
Quelle: BMBF-Initiative InnoTruck / FLAD & FLAD Communication GmbH