Start Hauptkategorie Veranstaltungen „Der Traum, der uns trug/trog“ – Lesung und Gespräch mit der Autorin...

„Der Traum, der uns trug/trog“ – Lesung und Gespräch mit der Autorin Waltraut Tuchen

613
0

Karen Wersicke arbeitet als junge Journalistin in einer SED-Bezirkszeitungs- redaktion der DDR. Erfolgreich und anerkannt, soll sie bald eine Leitungsfunktion übernehmen. Zu diesem Zweck wird sie für ein Studium an der Parteihochschule des ZK der KPdSU in Moskau auserkoren. Gleich der erste Tag in dem vorbereitenden Russisch-Intensivkurs stellt ihr Leben auf den Kopf. Nach einem halben Jahr Russisch-Lernen soll sie den Flug nach Moskau antreten. Stattdessen findet sie sich strafversetzt in der Redaktion einer Betriebszeitung wieder. Denkverbote, persönlich erlittene Demütigungen und die Anstrengungen des täglichen Spagats in der redaktionellen Arbeit lassen die junge Journalistin mehr und mehr zweifeln… 

„Ein Traum der uns trug/trog“ hat die Bad Saarower Autorin Waltraut Tuchen ihren Tatsachenroman genannt, in dem sie über ein Leben in der DDR „zwischen Liebe, Lüge und Zweifel“ berichtet. Am Mittwoch, 11. Mai 2022, stellt sie ihn um 19 Uhr im Konzertsaal der Burg Beeskow vor. Im Anschluss an die Lesung gibt es ein Gespräch mit der Autorin, die zuletzt als Lokalredakteurin der Märkischen Oderzeitung in Eisenhüttenstadt tätig war. 

Der Eintritt zur Lesung kostet 5 Euro; Karten gibt es am Museumstresen der Burg Beeskow, telefonisch unter 03366 35-2712 und an der Abendkasse. Wir weisen darauf hin, dass in den Innenräumen der Burg Beeskow nach wie vor das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend ist. 

Bildbeschreibung: die Autorin Waltraut Tuchen Foto: privat 

Quelle: Burg Beeskow 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

elf + achtzehn =