Im Rahmen der diesjährigen Selbsthilfetage lädt der Deutsche Schwerhörigenbund e.V. (DSB) gemeinsam mit dem DSB-Ortsverein Frankfurt (Oder) und dem DSB-Landesverband Brandenburg e.V. am Freitag, 9. September 2022 alle Interessierten ins Kleist Forum, Platz der Einheit 1 nach Frankfurt (Oder) ein.
Das Motto der diesjährigen Selbsthilfetage lautet „Empowerment – für einen selbstbewussten Auftritt Hörbeeinträchtigter im Ehrenamt und Beruf“.
Eine Hörbehinderung bedeutet eine besondere kommunikative Herausforderung, die gut hörende Menschen nicht haben. Erschwertes Verstehen von Sprache wirkt sich auf den Wortschatz, die Sprachsicherheit und die Aussprache aus. Darüber hinaus macht es unsicher im Auftreten gegenüber anderen. Die Veranstaltung soll eine Ermutigung sein, auf vorhandenes Potenzial zurückzugreifen.
Hörgeschädigte Menschen sind eingeladen zum Austausch und Reflektieren ihrer Fähigkeiten.
Ein Vortrag zum Thema „Empowerment“ führt in die Begrifflichkeit ein. In einer Podiumsdiskussion zum Thema „Wie hast DU das / Du DAS eigentlich geschafft?“ berichten hörgeschädigte Menschen, wie sie erfolgreich die Herausforderungen aus Beruf und Ehrenamt meistern.
Zwei Seminare/Workshops unter der Leitung von Viola Dingler und Evelyn Zabel fokussieren Themenschwerpunkte wie selbstsicheres Auftreten und die Wahl der richtigen, barrierearmen Kommunikationsformate.
Parallel werden Firmen praktische Vorführungen zu technischen Lösungen aus dem Hörgeschädigtenbereich anbieten.
Zu den DSB Selbsthilfetagen sind neben den Mitgliedern aus Selbsthilfeverbänden und Selbsthilfegruppen auch Kooperationspartner mit ehrenamtlichem Engagement eingeladen. Ebenso sind nicht hörbeeinträchtigte Interessierte willkommen, um Einblicke in einen kommunikativ herausfordernden Alltag zu gewinnen.
Das umfängliche mehrtägige Programm und weitere Informationen zu den Selbsthilfetagen 2022 ist tagesaktuell der Website des DSB zu entnehmen: www.schwerhoerigen-netz.de/dsb-selbsthilfetage
Quelle: Stadt Frankfurt (Oder)