Dieser Konzertabend von Gerrit Föhlich und Nikita Volov am Freitag, 20. Mai 2022, um 19 Uhr im Konzertsaal der Burg Beeskow verspricht eine kleine Reise durch die Donaumonarchie Österreich-Ungarn – von ihren Anfängen 1867 bis zu ihrem Ende 1918. Heitere und traurige Geschichten, Anekdoten und Hintergründe, dazu Musik der Zeit – oder besser gesagt: Musik im Spiegel der Zeit – von Johann Strauss, Carl Frühling, Fritz Kreisler, Gustav Mahler, Béla Bártok, Antonín Dvorák u.a.
Gerrit Fröhlich (Flöte und Moderation), geboren in Mühlhausen (Thüringen), hat an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin studiert. Er war stellvertretender Soloflötist im Orchester der Komischen Oper und ist seit 2001 Flötist bei den Brandenburger Symphonikern. Nikita Volov (Klavier), geboren in Severodvinsk am Weißen Meer, studierte Musik am staatlichen P.I.Tschaikowsky-Konservatorium in Moskau sowie an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin und ist Preisträger internationaler Wettbewerbe.
Der Eintritt zum Konzert kostet 12 Euro, ermäßigt 10 Euro. Karten im Vorverkauf sind online über reservix.de erhältlich, telefonisch unter 03366 35-2712 sowie am Museumstresen der Burg Beeskow. Wir weisen darauf hin, dass in den Innenräumen der Burg Beeskow nach wie vor die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske besteht.
Quelle: Burg Beeskow