Start Nachrichten Frankfurt/Oder Festveranstaltung zum Europatag mit Wiederinbetriebnahme der Turmuhr am Südturm der Friedenskirche Frankfurt...

Festveranstaltung zum Europatag mit Wiederinbetriebnahme der Turmuhr am Südturm der Friedenskirche Frankfurt (Oder)

116
0
Europa-Tag Plakat Ökumenischen Europa-Centrums Frankfurt (Oder) e.V.

Am Europa-Tag, Dienstag 9. Mai 2023 lädt das Oekumenische Europa-Centrum Frankfurt (Oder) e.V. um 15 Uhr zu einer öffentlichen Festveranstaltung ein. Dabei wird die Turmuhr am Südturm der Friedenskirche an der Stadtbrücke nach etwa 50 Jahren Stillstand feierlich wieder in Betrieb genommen.

Nach 1974 wurde unter den damaligen politischen Verhältnissen die Kirche nicht mehr genutzt. Die Turmuhr wurde vernachlässigt und wurde defekt.

2019 entstand aus dem Verein Oekumenisches Europa-Centrum e.V., der die älteste Kirche und gleichzeitig als ältestes Gebäude Frankfurts seit 1995 für Gottesdienste und Veranstaltungen nutzt, die Initiative, die Uhr wiederherzustellen und in Betrieb zu nehmen.

Die erforderlichen Mittel wurden durch eine Spendensammlung, einen Zuschuss der Ev. Kirche und Mittel der Stadt Frankfurt (Oder) aufgebracht.

Die Arbeiten wurden durch Firmen aus Neuenhagen und Berlin ausgeführt. Dabei wurden das Uhrwerk saniert, das Ziffernblatt mit Ziffern gereinigt und repariert und die Zeiger neu angefertigt. Ziffern und Zeiger wurden vergoldet, um die Sichtbarkeit zu verbessern.

Ziel der Sanierung war v.a., an der Stadtbrücke mit dem international bedeutenden Übergang zwischen Deutschland und Polen einen Blick- und Orientierungspunkt zu schaffen.

Deswegen wurde die Festveranstaltung zur Wiederinbetriebnahme auf den Europatag am 9. Mai gelegt, der seit 1985 in der Europäischen Union begangen wird.

Unter dem Motto “Was die Stunde geschlagen hat” werden zunächst Oberbürgermeister René Wilke (Frankfurt), Bürgermeister Mariusz Olejniczak (Slubice), Viadrina Vizepräsidentin Nuyken, die Direktorin des Collegium Polonicum Agnieszka Bronczyk und der Brandenburgische Staatssekretär für Europa Jobst-Hinrich Ubbelohde Impulse zur Frage “Was die Stunde geschlagen hat – Deutschland, Polen und Brandenburg in Europa 2023” formulieren.

Im Anschluss wird die Turmuhr um 16 Uhr feierlich in Betrieb gesetzt und vom Schirmherrn Bürgermeister Claus Junghanns den Mitwirkenden und Spenderinnen und Spendern gedankt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Quelle: Ökumenischen Europa-Centrums Frankfurt (Oder) e.V.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

8 + sechzehn =