Am Donnerstag, 7. April 2022 um 17:00 Uhr lädt die Gedenk- und Dokumentationsstätte „Opfer politischer Gewaltherrschaft”, Collegienstraße 10, 15230 Frankfurt (Oder) zu einem Filmabend inklusive Gesprächsrunde ein.
Der Dokumentarfilm „Widerstand von Frauen in der SBZ und frühen DDR“ von Alexandra Pohlmeier informiert über das Schicksal von Frauen, die sich nach den Erfahrungen der Nazi-Diktatur für Freiheit und Demokratie einsetzten und gegen die Diktatur im Osten Deutschlands Widerstand leisteten. Ihr idealistisches Engagement bezahlten sie mit Verfolgung, Haft und manche von ihnen sogar mit dem Leben.
Bei Teilnahme wird um telefonische Voranmeldung unter 0335 542025 gebeten.
Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung mit der Volkshochschule Frankfurt (Oder) im Zuge des Projektes „Orte der Gewalt. Orte des Friedens“.
Weitere Informationen bietet die Website www.vhs-frankfurt-oder.de.