Start Nachrichten Frankfurt/Oder Fit für die Zukunft dank Digitalisierung und EU-Förderprogramm

Fit für die Zukunft dank Digitalisierung und EU-Förderprogramm

75
0

Die Messe und Veranstaltungs GmbH Frankfurt (Oder) ist fit für die Zukunft und die Anforderungen des modernen Veranstaltungsmarktes. Mit einer Investition von fast 400.000 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung konnte der führende Kulturanbieter Ostbrandenburgs etliche zukunftsweisende Projekte für den Ausbau der Digitalisierung im Kleist Forum, in der Konzerthalle „Carl Philipp Emanuel Bach“, in den Messehallen und in der Deutsch-Polnischen Tourist-Information verwirklichen. „Wir sind sehr stolz auf das Erreichte“, sagt Geschäftsführer Bernd Vorjans und fügt hinzu: „Mit der 100-prozentigen Förderung konnte das Unternehmen einen Digitalisierungssprung machen, der Antwort gibt auf die immer komplexer werdenden Organisations- und Planungsprozesse, und der ohne diese zusätzlichen Mittel nicht leistbar gewesen wäre.“

So wurden allein im Kleist Forum zahlreiche Access Points installiert, die ein flächendeckendes und freies WLAN im gesamten Gebäude sicherstellen, von dem das Theaterpublikum, Veranstalter und Tagungsgäste gleichermaßen profitieren. Zur Grundausstattung der Konferenz- und Meetingräume im Kleist Forum, in den Messehallen und in der Deutsch-Polnischen Tourist-Information gehört jetzt modernste, hybride Konferenztechnik, die zukunftsfähig für alle kommenden technischen An- und Herausforderungen eines zeitgemäßen Konferenzwesens ist. Zudem wurden an allen Veranstaltungsorten Großdisplays angebracht, auf denen wesentliche Inhalte an die Besucher:innen kommuniziert werden – zentral bespielt über eine einheitliche Software. Doch nicht nur für Gäste bedeutet das Digitalisierungsprojekt einen Schritt nach vorn, sondern auch für die Mitarbeiter:innen, die mit modernesten Soft- und Hardware-Lösungen effizienter und nachhaltiger arbeiten können.

Die finanziellen Mittel in Höhe von 390.800 Euro für das Projekt „Die digitale Zukunft der Messe und Veranstaltungs GmbH: integriert – robust – effizient – nachhaltig“ stammen zu 100 Prozent aus dem Förderprogramm REACT-EU, mit dem die die Europäische Union die Folgen der COVID-19-Pandemie bekämpft und den Aufbau einer nachhaltigen, digitalen und widerstandsfähigen Wirtschaft fördert.

Quelle: Messe und Veranstaltungs GmbH Frankfurt (Oder) 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

3 × 1 =