Start Nachrichten Frankfurt/Oder Führung durch die Dauerausstellung „Willkommen in der Heimat“

Führung durch die Dauerausstellung „Willkommen in der Heimat“

249
0
Symbolfoto

Gemeinsam mit der Volkshochschule Frankfurt (Oder) bietet das Museum Viadrina eine Führung durch die Dauerausstellung „Willkommen in der Heimat“ an, die im Polizeipräsidium Ost zu sehen ist. Die Ausstellung befindet sich am bedeutendsten historischen Entlassungsort von insgesamt mindestens 1,5 Millionen deutschen Kriegsgefangenen, Zivilinternierten und politischen Häftlingen, die aus sowjetischen Lagern kamen und in Frankfurt zwischen 1945 und 1950 ihre Freiheit zurückerhielten.

Seit 1998 informiert die Dauerausstellung in Frankfurt (Oder) zu diesem Thema. Durch diese wird am Mittwoch, 31. August 2022 um 14:00 Uhr von Dr. Karl-Konrad Tschäpe geführt.

Im Anschluss daran ist der Besuch der Kriegsgräberstätte Nuhnen geplant. Auf den parkartigen Außenanlagen des Gutshof Nuhnen anschließenden Flächen befand sich in der Nachkriegszeit eine zentrale Beerdigungsstätte für auf Transport oder in Frankfurt verstorbene deutsche Lagerhäftlinge.

Die Ausstellung wird gegenwärtig neu konzipiert. Bei der Führung besteht somit auch Gelegenheit, etwas über die neuen Ausstellungspläne zu erfahren und darüber ins Gespräch zu kommen.

Treffpunkt:   Mittwoch, 31. August 2022,14:00 Uhr vor der Pforte der Polizeidirektion Ost, Nuhnenstraße 40
Dauer:          etwa 120 Minuten
Anmeldung: telefonisch unter 0335 542025 bzw. online über www.vhs-frankfurt-oder.de 

Maximale Teilnehmerzahl: 20–25 Personen

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Volkshochschule Frankfurt (Oder) durchgeführt.

Quelle: Stadt Frankfurt (Oder) 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

eins × 4 =