Dieser Sommer, liebe Freundinnen und Freunde der musikalisch-komischen Unterhaltung, hält ein traumhaftes Hör- und Sehvergnügen für Sie bereit. Das Ensemble der „Oderhähne“ lädt Sie in Ihr neugestalteten Freilicht-Sommer-Theater im Hof des Hauses der Künste Frankfurt (Oder) ein. Gehen Sie mit den singenden Komödianten oder komödiantischen Sängern, ganz wie sie wollen, auf eine Zeitreise in jene Jahre des vorigen Jahrhunderts, als die Computer noch von innen begehbar waren, man Telefone noch mit einer Wählscheibe bediente und die Rock & Roll Musik, dieses „ewige jäh, jäh, jäh“, der „Rhythmus, wo jeder mit muss“, für immer die Welt eroberte.
Bei der Welturaufführung des Komödicals „HOPPLA DI HOPPLA DA“, von Lothar Bölck / Buch und Lennon / McCartney / Andersson / Musik, einer unernsten Story der legendärsten Beatband aller Zeiten, werden Sie vom Spiel und Gesang der Künstlerinnen und Künstler amüsiert, betört und verzaubert sein. Die Songs jener besagten Beatband werden, unter der musikalischen Leitung von Tim Schultheiß, in den altbekannten Sounds erklingen, jedoch mit neuverfassten deutschen Texten gesungen werden.
Auf dieser musikalisch-komischen Reise in die Geschichte jener Beatmusik, bei der Daniel Heinz die Regie hat, lernen Sie die Protagonisten Jonny, Paula, Georgia und Ingo, aber auch deren Gegenspieler, James Blond, kennen und lieben.
Sie werden für gute zwei Stunden mit ihnen gemeinsam hoffen und bangen, lachen und weinen, singen und tanzen. Sie werden mit den Füßen wippen, den Fingern schnipsen und den Händen klatschen. Es werden Tränen fließen vor Lachen und auch vor Rührung. Sie werden miterleben, dass Liebe und Hass, Freundschaft und Intrige, Fröhlichkeit und Traurigkeit die Blumen im bunten Strauß der Gefühle sind. Und die Musik ist die Wiese, auf welcher sie erblühen.
Gehen Sie gemeinsam mit Nadine Aßmann / Saskia Dreyer, Anna Konertz, Marvin George, Conrad Waligura, Peter-Benjamin Eichhorn und Wolfgang Flieder über diese Wiese aus Gags, Songs und Tanz im Biergarten der Oderhähne.
Mehr Informationen: https://www.oderhaehne.de/willkommen
Quelle und Fotos: Kabarett „Die Oderhähne“