Start Hauptkategorie Veranstaltungen Impro-Theater und Big-Band-Sound beim 111. Blauen Mittwoch im Kleist Forum 

Impro-Theater und Big-Band-Sound beim 111. Blauen Mittwoch im Kleist Forum 

48
0
Julia Klotz Happy End 1 (c) Leslie Unger

Zum 111. Mal präsentieren der Kabarettist Arnulf Rating und die Maulhelden am 29. November im Frankfurter Kleist Forum den „Blauen Mittwoch“. Die „Schnapszahl- Auflage“ der schrägsten Show der Stadt feiert das Team mit Hochprozentigem und jeder Menge illustrer Gäste. 

Mit dabei sind diesmal unter anderem das Urgestein der deutschen Comedyszene Hans Werner Olm, der für seinen deftigen Humor und provokante Bühnenshows bekannte Entertainer Kay Ray sowie die Musicalsängerin und Schauspielerin Julia Klotz. Luftakrobat Mikkel Stamp zeigt seine Kunst in lichter Höhe an dünnen Gurten, den sogenannten Strapaten, die beiden Berliner Artisten Battle Beasts verbinden die unterschiedlichsten Elemente aus den Bereichen Tanz, Handstand- und Partnerakrobatik. Die Autorin und Vorleserin Susanne M. Riedel feiert in ihren Geschichten den Alltag und erzählt mit wohltuendem Witz vom großen Kino der kleinen Momente. Dass Improvisationstheater die Königsdisziplin der Schauspielkunst ist, beweisen „Santa Catalina“, drei Schauspielprofis, die auf Zuruf ernste, lustige, tiefgründige oder schräge Figuren erschaffen, sie in absurde Situationen stürzen und mit überraschenden Lösungen retten. 

Stephan Graf von Bothmer (c) Birgit Meixner

Für musikalische Unterhaltung sorgen Stummfilmpianist Stephan Graf von Bothmer und „Jive Park“, zehn handverlesene Musiker, die mit Swing, Jive und Rockabilly die musikalische Rückkehr der 20er-, 30er- und 40er-Jahre feiern. 

MI / 29.11. / 20:00 / Kleist Forum 
Der 111. Blaue Mittwoch 
Kabarett und Show mit den Maulhelden Moderation: Arnulf Rating 

Tickets: 22,- / 11,- € (Kinder und Jugendliche) 
Familienticket 55,- / 45,- € 
Tickets unter www.kleistforum.de 

Quelle: PM Messe und Veranstaltungs GmbH Frankfurt (Oder) 

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

20 + 19 =