Die Landeszahnärztekammer Brandenburg bietet die nächste zahnärztliche Patientenberatung im Osten des Landes an. Eine Zahnärztin steht dazu am
Mittwoch, dem 29. November 2023, von 13 bis 15 Uhr im
Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt, Logenstraße 6, 15230 Frankfurt (Oder)
für individuelle Gespräche bereit.
Eine Voranmeldung für das persönliche Gespräch ist unbedingt erforderlich unter der Tel.-Nr. in der Geschäftsstelle der LZÄKB in Cottbus unter: 03 55/3 81 48-0.
Innerhalb der kostenfreien Beratung können Fragen zu einer zahnärztlichen Behandlung, Möglichkeiten und Risiken von geplanten Behandlungen oder Kostenplänen, Festzuschüssen und Rechnungslegung besprochen werden.
Ergänzende Information für Patienten:
Die Landeszahnärztekammer stellt ein digitales Patienten-Informationssystem zur Verfügung, auf dem sich Interessierte über alle Bereiche der modernen Zahnmedizin informieren können. Dazu zählen unter anderem die Themen Zahnersatz allgemein, Implantate sowie Parodontitis. Die einzelnen Beiträge sind allgemeinverständlich aufbereitet und nach Suchbegriffen und Kategorien abrufbar unter: www.pat-info-system.de.
Lesertipp
Patienteninformation ZahnRat informiert Jugendliche und Eltern über die Phasen des Wechselgebisses
Die Pubertät ist die besondere Lebensphase, in der sich Kinder zu jungen Erwachsenen entwickeln. Sie ist geprägt von körperlichen Veränderungen wie Wachstum und dem Ausreifen der Geschlechtsorgane – und Stimmungsschwankungen. Mädchen und Jungen haben dabei eine leicht unterschiedliche Entwicklungsphase: Mädchen beginnen mit ungefähr neun oder zehn Jahren, pubertär zu werden, Jungen eher mit elf. Ein Ende von Geschlechtsreife und Körperwachstum ist zwischen dem 16. und 19. Lebensjahr absehbar.
Es ist die Zeit der starken Gefühle, der Bewusstwerdung des eigenen Körpers und dem Entdecken der eigenen Persönlichkeit. Dabei werden Rituale wie die Körperpflege gern über Bord geworfen. Damit die tägliche Mundhygiene aber nicht gleich mit baden geht, möchte dieser ZahnRat Tipps für Eltern und Teenager geben – mit dem Ziel, dass die Zähne die Zeit des Erwachsenwerdens gut überstehen!
Diese und weitere ZahnRat-Ausgaben mit gut verständlichen Informationen zu allen Bereichen der modernen Zahnmedizin sind im Internet zu erreichen unter: 4www.ZahnRat.de
Quelle: PM Landeszahnärztekammer Brandenburg