Start Hauptkategorie Nachrichten Individuelle Zahnarzt-Beratung für Patienten in Ostbrandenburg 

Individuelle Zahnarzt-Beratung für Patienten in Ostbrandenburg 

107
0

Die Landeszahnärztekammer Brandenburg bietet die nächste zahnärztlichen Patientenberatung im Osten des Landes an. Eine Zahnärztin steht dazu am 

Mittwoch, dem 28. Juni 2023, von 13 bis 15 Uhr im
Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt, Logenstraße 6, 15230 Frankfurt (Oder) 

für individuelle Gespräche bereit. 

Eine Voranmeldung für das persönliche Gespräch ist unbedingt erforderlich unter der Tel.-Nr. in der Geschäftsstelle der LZÄKB in Cottbus unter: 03 55/3 81 48-0. 

Innerhalb der kostenfreien Beratung können Fragen zu einer zahnärztlichen Behandlung, Möglichkeiten und Risiken von geplanten Behandlungen oder Kostenplänen, Festzuschüssen und Rechnungslegung besprochen werden. 

Ergänzende Information für Patienten: 
Die Landeszahnärztekammer stellt ein digitales Patienten-Informationssystem zur Verfügung, auf dem sich Interessierte über alle Bereiche der modernen Zahnmedizin informieren können. Dazu zählen unter anderem die Themen Zahnersatz allgemein, Implantate sowie Parodontitis. Die einzelnen Beiträge sind allgemeinverständlich aufbereitet und nach Suchbegriffen und Kategorien abrufbar unter: www.pat-info-system.de. 

Lesertipp

Seniorenzahnheilkunde: Mit Biss bis ins hohe Alter!
Mit dem Renteneintritt zahnlos? Das war mal! Bei gesunder Ernährung, guter Mundhygiene und      regelmäßigen Zahnarztbesuchen können die eigenen Zähne ein Leben lang halten.


Die neue Patienteninformation „ZahnRat“ – Ausgabe 113 – beschreibt die Veränderungen des Mundraumes im Alter, erklärt verschiedene Arten von Zahnersatz und gibt Tipps für die Reinigung von Mund, Zähnen und Prothesen. Ein weiteres Kapitel widmet sich der Mundgesundheit Pflegebedürftiger.

Das achtseitige Heft liegt kostenfrei in allen Zahnarztpraxen der Herausgeberländer – unter anderem Brandenburg – aus und ist im Internet als PDF zum Lesen verfügbar unter: www.ZahnRat.de

Quelle: Landeszahnärztekammer Brandenburg

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

4 × drei =