Start Hauptkategorie Internationaler Tag der Leichten Sprache am 28. Mai

Internationaler Tag der Leichten Sprache am 28. Mai

140
0

Veranstaltungen dazu am 16. und 25. Mai

Lesen und Schreiben begegnen uns überall im Alltag und scheinen selbstverständlich. Doch jede*r dritte Erwachsene in Deutschland hat Schwierigkeiten damit. Infolgedes-sen werden wichtige Briefe von Ämtern, Beipackzettel von Medikamenten, Arbeitsanweisungen oder das Vorlesen der Gutenachtgeschichte zum unüberwindbaren Hindernis. 

Deshalb fordern Betroffene und Gesetze die Umsetzung von Leichter Sprache. Leichte Sprache setzt sich aus bekannten Wörtern, kurzen Sätzen und vielen Bildern zusammen. Sie sichert das Sprachverstehen und ermöglicht so Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, Mitreden und Mitmachen.

Aus diesem Anlass informieren wir rund um das Thema Leseschwierigkeiten und Leichte Sprache.
16. Mai in der Europa Universität Viadrina | 10-14 Uhr
25. Mai im Spitzkrug Multi Center in Frankfurt (Oder) | 12-18 Uhr

Interessierte erfahren dort, was Leichte Sprache ausmacht und lernen Prüfgruppenarbeit kennen. Außerdem finden am 8. und 15. Mai Alternative Stadtrundgänge statt. Unter dem Motto Leben ohne Stift und Papier werden Sprachbarrieren aus den Augen eines Betroffenen erlebbar. 

Mehr Informationen stehen auf der Internetseite www.info-leichte-sprache.de im Abschnitt 28. Mai. Das Grundbildungszentrum der Volkshochschule Frankfurt (Oder), das MehrGenerationsHaus MIKADO und das Büro für Leichte Sprache des Wichern Diakonie e.V. freuen sich auf alle Neugierigen!

Quelle: Wichern Diakonie Frankfurt (Oder) e.V.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zwei − 2 =