Anders, sprich nachhaltig, zu bauen, bleibt ein hehrer Vorsatz, wenn das Wissen darüber fehlt. Im brandenburgischen Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung hat man den Zug der Zeit erkannt und wird bis Ende 2024 eine Kompetenzstelle für nachhaltiges Planen und Bauen einrichten. Dabei soll künftig u. a. der mehrgeschossige Holzbau gefördert werden. Konrad Wachsmann, den 1901 in Frankfurt (Oder) geborenen Architekten von Weltruf, würde es freuen: Sein Fertighaussystem in Holzbauweise läge voll im Trend.
Dass Gebautes von gestern Zukunft hat, ist ein Gedanke, der nicht zuletzt in der Jahresausstellung des museums oder-spree zum Thema »abreißen und aufbauen« diskutiert werden kann.
Am Sonntag, dem 5. November 2023, treffen wir uns um 11 Uhr zur nächsten Führung. Die Teilnahme kostet 4 Euro p. P.; Kinder, Schüler:innen und Menschen mit Beeinträchtigungen haben freien Eintritt. Museumsquiz und Museumswerkstatt versprechen Abwechslung für Klein und Groß.
Quelle: PM Burg Beeskow museum oder-spree