Mit Treffpunkten, Markt der Möglichkeiten und Konzertveranstaltung mit Judy Bailey und Band sowie prominenten und regionalen Gästen
Am Sonntag, d. 11. September lädt die Evangelische Kirche in der Region zum Kirchentag Oderland-Spree in Beeskow ein.
An fünf Treffpunkten in der Stadt findet ab 11 Uhr ein vielfältiges Programm statt:
- In der Marienkirche gibt es Mitmach-Angebote für Kinder und Familien.
- Die Bühne auf dem Kirchplatz lädt ein zu Musik und Talks mit Gästen zur Bibel und zu aktuellen Themen.
- Im Rathaus versprechen beim “Treffpunkt Seelsorge” verschiedene Seelsorgedienste Information, Gespräch und persönliche Salbungen – und ein Sarg soll bemalt werden.
- Die Evangelische Jugend lädt auf dem Marktplatz zu einem Sprayer-Event und mehr ein.
- Bei der Burg gibt es vor dem Westtor, im Gebäude und im Hof eine Vielzahl von musikalischen Auftritten.
- Außerdem laden auf dem Marktplatz diakonische Einrichtungen, Initiativen und andere zur Begegnung an den Ständen auf dem Markt der Möglichkeiten ein.
- Kirchengemeinden, gemeinnützige Einrichtungen und regionale Anbietende sorgen für die Verpflegung.
Link zum Programmheft
Höhepunkt und Abschluss des Kirchentags ist ab 14:30 Uhr eine Konzertveranstaltung mit der christlichen Popmusikerin Judy Bailey und ihrer Band sowie mit Interviews, Impulsen und Gesprächen mit Bischof Dr. Christian Stäblein, Ministerin Dr. Manja Schüle und Menschen aus der Region.

Das Motto des Kirchentages heißt schlicht “JETZT!”. Die ursprünglich für 2020 geplante Veranstaltung konnte zwei Jahre nicht stattfinden. Im Winter entschied die Vorbereitungsgruppe aus den Kirchengemeinden, in jedem Fall 2022 zu einem gemeinsamen Treffen einzuladen. Dabei setzt das dezentrale Konzept auf kleinere Gruppen und überschaubare Begegnungen, wenn die Besucherinnen und Besucher zu Fuß die Stadt erkunden und dabei verschiedene Angebote wahrnehmen und vielfältig ins Gespräch kommen.
Das Motto “JETZT!” nimmt auch einen wichtigen Gedanken der Botschaft Jesu Christi auf:”Gott” ist nicht nur am Anfang der Welt und an ihrem Ende und auch nicht nur in einem jenseitigen Himmel. Sondern “Gott” wirkt im Alltag der Welt und bringt JETZT – oft im Verborgenen – Heilung, Versöhnung, Frieden und Freude. Der Kirchentag möchte für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Ort sein, wo sie das erleben können.
Dazu sind neben den Mitgliedern der Evangelischen Kirchengemeinden Menschen jeden Alters aus der Region eingeladen, die Freude an Gemeinschaft, Gespräch und Musik haben und nach Glauben, Liebe und Hoffnung suchen. Der Eintritt ist frei.
Quelle: Frank Schürer-Behrmann, Superintendent