Start Hauptkategorie Veranstaltungen Kleist auf dem Theater!

Kleist auf dem Theater!

735
0

Bis heute ist Heinrich von Kleist einer der meistgespielten Autoren auf deutschsprachigen Bühnen.

Dabei ist die Bühnenrezeption dieses Frankfurters keineswegs unkompliziert. Seine Penthesilea schaffte es erst 68 Jahre nach der Veröffentlichung auf die Bühne, die Uraufführung des Zerbrochnen Krugs in Weimar 1808 durch keinen geringeren als Goethe gilt als Misserfolg, und in Berlin setzte man Prinz Friedrich von Homburg 1828 nach drei Aufführungen auf Anweisung König Friedrich Wilhelm III. ab. Mittlerweile stellen sich jedoch viele Bühnen der Herausforderung, die Werke Kleists auf dem Theater zu inszenieren. 

In einem Gespräch über verschiedene Inszenierungen der letzten 70 Jahre, angereichert mit Theaterfotos, Bühnenbildern, Besetzungslisten u.ä., tauchen Viviane Meierdreeß und Milena Rolka, die Kuratorinnen der aktuellen Sonderausstellung „Bühnenwelten“, am kommenden Dienstag, 15. März, ab 17 Uhr in die Geschichte Kleists auf dem Theater ein. 

Übrigens: An dem Tag ist ab 16:30 Uhr Gelegenheit, mit dem Salonticket einen Blick in die Sonderausstellung zu werfen – Sie werden begeistert sein!

Eintritt: 5 Euro, erm. 3 Euro (inkl. Salontee und Gebäck)
Eine Veranstaltung im Begleitprogramm der Ausstellung “Bühnenwelten”.

Zugang zu Veranstaltungen im Kleist-Museum nur unter Einhaltung der 2-G-Regel und mit FFP-2-Maske.

Foto: „Martin Fischer Die Familie Schroffenstein, Volksbühne Berlin, 1990, nicht realisiert“ © Kleist-Museum

Quelle: Stiftung Kleist-Museum

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

4 × 5 =