Um die Auswirkungen der aktuellen und kommenden Energieverteuerungen für die Bevölkerung abzufedern, hat die Bundesregierung zuletzt ein drittes Entlastungspaket beschlossen. Dieses enthält neben Sonderzahlungen – nun auch für RentnerInnen und Studierende – unter anderem eine Ausweitung der Wohngeldberechtigung auf deutlich mehr Personen als bislang.
Wie erfahren betroffene Menschen von ihren neuen Rechten? Wie kann ihnen Beratung und Hilfe bei der Beantragung geboten werden? Was ist bislang bekannt über die tatsächliche Situation in den kommenden Monaten? Wie kann und wird die Stadt den Bürgerinnen und Bürgern jetzt helfen, um extreme soziale Auswirkungen zu verhindern?
Unter anderem zu diesen Fragen informiert die Stadtverwaltung Frankfurt (Oder) im Rahmen einer Pressekonferenz am Montag, 26. September 2022 um 16:45 Uhr im Raum Gorzów in der 9. Etage des Oderturms, Logenstraße 8 in Frankfurt (Oder).
Als Gesprächspartner stehen zur Verfügung:
René Wilke, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt (Oder)
Jens-Marcel Ullrich, zweiter Beigeordneter der Stadt Frankfurt (Oder)
Torsten Röglin, Geschäftsführer der Frankfurt Dienstleistungsholding GmbH
Auf Facebook wird die Pressekonferenz über den Kanal „Rathaus Frankfurt Oder“ live zu verfolgen sein.
Quelle: Stadt Frankfurt (Oder)