Der Hansesaal wird wieder am 15.November zum echten Kulturfrühstück: Mit einem Vortrag zum Thema Fanfarengarde bei Kaffee und Brötchen stellt der Musikalischer Leiter seinen Musikverein vor, in dem seit Jahren einen Raum Kindern und Jugendlichen der Doppelstädte Frankfurt (Oder) und Słubice für musikalische Betätigung angeboten wird.
Hans-Jörg Laurisch erzählt wie die Fanfarengarde mit gemeinsamem Musizieren Menschen zusammenführt, Vorurteile abbaut, grenzübergreifende Freundschaften pflegt und welche neue Musikprojekte geplant werden. Wir zeigen auch “Leben in Neuberesinchen” einen Film von Johanna Pohland und dem Jugend-Filmteam der Fanfarengarde.

Bei dem Kultur-Mitbring-Frühstück gibt es frischen Kaffee und Tee, sogar für Brötchen wird gesorgt. Alles Andere bringen die Teilnehmer:innen bitte für einen bunt gedeckten Frühstückstisch mit.
Das Kulturfrühstück ist eine Veranstaltung der ARLE gGmbH, in der das gegenseitige Kennenlernen, Gespräche sowie die Kultur im Fokus stehen. Die Veranstaltung wird durch die Stadt im Rahmen des Projektes „Pflege vor Ort- Integration- ohne Grenzen – ohne Barrieren“ unterstützt.
Spannend? Wir freuen uns auf Euch!
Wann: Dienstag, 15. November 2022, um 10.00 Uhr
Wo: im Hansesaal, im Bolfrashaus in Frankfurt (Oder)
Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung ist ohne Altersbegrenzung.
Alle Interessierten sind herzlichst eingeladen!
Anmeldungen unter info@arle-ffo.de oder 0151 431 435 76
Quelle: Arle gGmbH