Biosphäre Potsdam lädt fürs lange Wochenende zum Familienausflug ein
Ganz ohne lange Anreise in eine ganz andere Welt eintauchen: Das kommende Wochenende bietet sich geradezu für einen Familienausflug in die Biosphäre Potsdam an. Geschäftsführer Sebastian Leifgen lädt dazu ein, die Potsdamer Tropenwelt noch einmal ganz neu wahrzunehmen: „In der Biosphäre Potsdam gleicht kein Tag dem anderen. Die Tiere, Pflanzen und die tollen Ideen des Teams sorgen für einen ständigen Wandel. Wer schon länger nicht mehr in der Tropenhalle zu Besuch war, wird also die eine oder andere Neuigkeit bei uns entdecken.“

So gibt es am Schildkrötenstrand gleich zwei neue Stege: einen für die Besucher*innen, der über den Teich führt und einen noch besseren Blick auf Schildkröten und Kois ermöglicht, sowie einen für die gepanzerten Reptilien, die sich darauf sonnen oder ins benachbarte Becken gelangen können, wo ein neues Schildkrötenhaus samt Wärmelampe errichtet wurde. Ganz neu ist auch eine Kletterbrücke, die eine spielerische Abkürzung des Dschungelpfads ermöglicht.
Und neben der frisch eingezogenen Weißknievogelspinne hat die Biosphäre Potsdam noch weitere neue Bewohner: Die Goldfasane haben Nachwuchs bekommen. Wer aufmerksam zwischen die tropischen Pflanzen schaut, kann mit etwas Glück einen Blick auf die flauschigen Mini-Vögel werfen.

Sehen, fühlen, hören: Ein Besuch in der Tropenhalle spricht alle Sinne voll an. An der neuen Riechorgel können die Besucher*innen tropische Düfte erschnuppern, und vor dem Schmetterlingshaus erfreut ein neues, farbenfrohes Werk von Comickünstler Helge Vogt das Auge. Kleine Künstler können sich in der Kinder-Malecke mit Stiften und Papier austoben.
Nicht nur der Mai macht alles neu, auch im Juni gibt es weitere Neurungen in der Tropenwelt. Dann stehen nämlich wieder die beliebten öffentlichen Tierfütterungen bei Fischen, Affen, Vögeln und Co. auf dem Programm. Und wer nach dem Besuch der Biosphäre Potsdam noch weiter in andere Welten entfliehen möchte, findet bestimmt den passenden Lesestoff in der neuen Bücherbox auf dem Vorplatz der Tropenhalle.
Alle Informationen zum Besuch in der Biosphäre Potsdam sind unter https://www.biosphaere-potsdam.de/ zu finden.
Informationen und Eindrücke aus der Biosphäre Potsdam können unter #biosphaerepotsdam auf den Social-Media-Kanälen Facebook, Instagram und YouTube geteilt werden.
Quelle: Biosphäre Potsdam GmbH