Start Hauptkategorie Veranstaltungen Lesetour zum »kursbuch oder-spree« endet auf dem Weingut Patke

Lesetour zum »kursbuch oder-spree« endet auf dem Weingut Patke

913
0
 Steffen Lehmann (l.) und Matthias Jahnke bauen auf einem ehemaligen Getreideacker Wein an. © Andreas Batke/kursbuch oder-spree

Der Weinberg »Pillgramer Jacob« ist ein ehemaliger Getreideacker von knapp einem Hektar. »Sie werden es nicht glauben, aber inzwischen haben wir hier Toskana-Klima. Doch die Nächte sind relativ kühl. Das sorgt für konstante Säurewerte. Und die Nähe zum Dorf vermindert das Risiko von Frösten im Frühjahr.« Matthias Jahnke ist Winzer, Brenner und Geschäftsführer des Weingutes Patke. Den Bauernhof hat er von seiner Großmutter Ilse Patke übernommen. 2014 setzte man dort die ersten Weinstöcke, im Dezember 2016 wurde mit seinen drei Brüdern Marcel Jahnke sowie Steffen und Holger Lehmann eine GbR gegründet. Noch, sagt Matthias Jahnke, sei das alles Liebhaberei. Doch er möchte in Pillgram bis auf 15 Hektar aufreben. Dann könne man darüber reden, ob sich die Sache rechne. 

Foto: Mitarbeitende des Weingutes bei der Lese ©Andreas Batke/kursbuch oder-spree

 

Worauf beim Weinanbau zu achten ist und wie sich »Johanniter« und »Riesling« aus Oder-Spree vermarkten lassen, darum wird es am Freitag, 27. Mai 2022, 19 Uhr, direkt auf dem Weingut Patke gehen bei Lesung und Gespräch aus dem »kursbuch oder-spree«. Erfahren kann man dann ebenfalls, warum sich der Verein LandKunstLeben in Steinhöfel den alten Sorten verschrieben hat und vor welche Herausforderungen die Afrikanische Schweinepest den Landkreis seit zwei Jahren stellt. 

Neben den Autor:innen werden auch bei dieser letzten Veranstaltung der diesjährigen Lesetour die jeweiligen Protagonist:innen der Geschichten zu Gast sein. Eine kleine Wanderausstellung mit den eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Fotografien von Andreas Batke umrahmt den Abend.  

Der Eintritt ist frei, um Voranmeldung unter Tel. 03366 35-2706 wird gebeten. Bereits ab 18 Uhr gibt es eine Führung über das Weingut, dessen Mitarbeiter:innen an diesem Tag auch Speisen vom Grill und natürlich Wein aus eigener Produktion zum Verkauf anbieten. 

Herausgeber des »kursbuches oder-spree«, das in einer Auflage von 1.500 Exemplaren im Verlag für Berlin-Brandenburg erscheint, sind der Landkreis Oder-Spree und der Förderverein der Burg Beeskow. Finanziert wurde es aus Mitteln der Sparkasse Oder-Spree mithilfe des PS-Lotterie-Sparens und des Landkreises Oder-Spree. 

Die Lesetour ist ein Projekt im Rahmen des Themenjahres Kulturland Brandenburg 2022 »Lebenskunst«. Kulturland Brandenburg 2022 wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur, das Ministerium für Infrastruktur und Landes-planung sowie das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg. Mit freundlicher Unterstützung der brandenburgischen Sparkassen und der Investitionsbank des Landes Brandenburg.

Quelle: museum oder-spree

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

eins × drei =