Start Hauptkategorie Nachrichten Mission Possible: Die ODEG-Akte „Handyfalle“ wurde geschlossen

Mission Possible: Die ODEG-Akte „Handyfalle“ wurde geschlossen

148
0

29 Triebfahrzeuge vom Typ Desiro HC baulich mit Konstruktion nachgerüstet

Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH informiert, dass die Problematik in den 29 Zügen vom Typ Desiro HC mit der so genannten „Handyfalle“ abschließend gelöst wurde. Die ehemals unzureichende Konstruktion, die sich unter den drei Klappsitzen hinter den zwei barrierefreien Toiletten im Zug befand, wurde baulich überarbeitet. In Abstimmung mit dem Fahrzeughersteller Siemens Mobility wurde die ca. 10 mm breite Öffnung/ bzw. der Schlitz in der Wandverkleidung mit einem individuell durch die Werkstatt der ODEG konstruierten Metallblech verschlossen. Somit kann nun kein Handy mehr verloren gehen.

Zum Hintergrund: Wenn ein Fahrgast sein Mobiltelefon auf den Klappsitz gelegt hatte und dieses nach dem Aufstehen dort liegen ließ, klappte der Sitz automatisch hoch und das Telefon fiel direkt in den Schlitz unter dem Sitz in die Wandverkleidung. 

Ein Herausholen des Mobiltelefons war nur durch ein mobiles Einsatzteam der ODEG oder in der Werkstatt der ODIG (Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH), der 100-prozentigen Tochter der ODEG, in Eberwalde möglich. Jetzt haben alle betroffenen Fahrgäste ihre Handys wieder und die ODEG-Akte „Handyfalle“ wurde geschlossen.

Quelle: ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

16 + 10 =