Kunstvolles Mittelalter- und Frühlingsfest im historischen Ambiente mit künstlerischem & unterhaltsamem, sagenhaftem, handwerklichem & kulinarischem Programmangebot
Sonntag | 1. Mai 2022 | 11–17 Uhr ORT: Anglerwiese Beeskow
EINTRITT: 7,00 € / erm. 5 € | Familienticket 20 €
Mit Hollefest & Hexennacht startet die Burg Beeskow mittelalterlich und frühlingshaft in die Open-Air-Saison. Dafür braucht es versierte Partner aus Region und Künstlerszene. Hierzu zählen das im Landkreis ansässige Fleapit Theatre (Kris Rogers & Kerstin Otto) und vor allem Paula Herold (Bertholdin-Produktion), die neben dem alljährlichen Hussitenfest Bernau, dem Mittelalterfest auf Schloss Weesenstein und dem Weberfest Babelsberg auch die Burg Beeskow für sich entdeckt hat. Gemeinsam besinnt man sich auf Bewährtes, denn eine der schönsten Namensdeutungen Beeskows geht auf den „Ort, wo der Holunder wächst“ zurück. Seit jeher ist dieser der uralten Wetter- und Erdfrau Holle geweiht, deren Darstellung in den vergangenen Jahrhunderten vom Betten schüttelnden lieben Mütterchen bis hin zur hexenähnlichen, hässlichen Alten mit verworrenem Haar und langer Nase reicht. Da liegt es nahe, an die bereits seit vielen Jahren gern und gut besuchte Walpurgisnacht auf der Burg anzuknüpfen und nun zu Hollefest & Hexennacht am 30. April und 01. Mai einzuladen.
Kinder, Junge und Alte erleben an beiden Tagen ein märchenhaft schönes Fest im wahrsten Sinn des Wortes: gestandene Künstler:innen, junge Talente und viele Idealist:innen bieten Musik und Theater, Märchen und Geschichten, Galantes und Gegaukeltes, Bastelwonne, Kultur und Kulinarisches sowie Markttreiben in historischem Ambiente auf der Anglerwiese, unweit von der Burg. Neben dem British-Sächsischen Straßentheater Fleapit aus Schönfelde (LOS) sind u.a. die Geschichtenmacherin Paula Herold sowie das Trio Alberts Sisters zu erleben, die mit Rollenspiel, Theater und Artistik für Abwechslung sorgen. Auf der Wiese heißt es zudem erstmals „Bei Kissenschlacht wird mitgemacht“; Besucherinnen und Besucher sind aufgefordert, eigene Kissen mitzubringen. Für kleine und große Gäste stehen zudem ein von Hand betriebenes Karussell, Kinderspiele der Urgroßeltern, ein umfangreiches gastronomisches Angebot sowie ein buntes Markttreiben mit Handwerks- und Naturständen wie Korbflechterei, Spinnen, Filzen, Töpfern, Imkerei, Kräuter sowie Pflanzen- und Samenbasar auf dem Programm.
Auch die Walpurgisnacht am Samstag, 30.04.2022, wird gebührend gefeiert. Dieser Abend gehört, wie altbekannt, mit unterhaltsamer Musik der beiden Bands Piers of Oxford und Bakchus, luftiger Akrobatik, Jonglage, großer Tanzfeuershow und buntem Hexentreiben ganz dem heiteren Trubel. Eine kulinarische Versorgungs- strecke und verschiedene Händlerangebote runden das Angebot ab.
Die Veranstaltung „Hollefest & Hexennacht“, veranstaltet von der Burg Beeskow, wird von der Sparkasse Oder-Spree und Antenne Brandenburg unterstützt. Der Eintritt beträgt am Wochenende 7,00 € / erm. 5,00 €.
Quelle und Foto: Burg Beeskow